Mercedes-Benz Forum banner
281 - 300 of 637 Posts
Ich habe jeden Beitrag in diesem Thread im Laufe von zwei Stunden gelesen, und ich bin überrascht, dass ich noch keine Person gesehen habe, die einen falschen Boden in ihrem Kofferraum für die Verstärker oder eine Subwoofer-Box im Kofferraum gebaut hat. Ich weiß, dass die Kofferräume klein sind, aber ich denke, dass beides ohne totalen Verlust des Kofferraums machbar ist.

Wir haben den Notsitz und lieben, was er ästhetisch und funktionell hinzufügt, also entfernen wir ihn nicht anstelle von Lautsprechern. Besitzer von Notsitzen sind wirklich eingeschränkt, abgesehen davon, Löcher in die hinteren Seitenwände zu schneiden.

Überall Löcher zu machen, schmerzt mich, also...

Ich tendiere zu einem kundenspezifischen Kickpanel im Fußraum. Wahrscheinlich nicht ideal in Bezug auf die Klangbühne, aber ich frage mich, ob der Hochtöner nicht an der ursprünglichen Position platziert werden kann und 6,5" separat im unteren Kickpanel platziert werden können.

Ich habe den hinteren Sound noch nicht herausgefunden, außer zu hoffen, dass eine geschlossene Box für den Kofferraum gebaut wird, die nicht viel in den Kofferraum eindringt. Technisch gesehen braucht man keinen hinteren Sound, außer zum Auffüllen und um die Straßenlärm zu überwinden, um eine gute Präsenz zu erzielen.

Subs im Kofferraum sind genauso funktional wie überall, da sie gefühlt und nicht gehört werden. Ich hatte ein erstaunliches Kofferraumsystem in meinen College-Tagen, aber es erforderte eine anständige Box.

Ich bin ein Audio-Fan und es schmerzt mich, keine idealere Situation finden zu können. Qualität und Quantität sind genauso wichtig wie alles andere, denn man muss schiere Leistung haben, um den Straßenlärm mit geöffnetem oder geschlossenem Verdeck zu überwinden.

Dies steht als Nächstes auf der Liste, also suche ich nach den besten Lösungen.
 
Discussion starter · #282 ·
Ich habe jeden Beitrag in diesem Thread im Laufe von zwei Stunden gelesen, und ich bin überrascht, dass ich noch keine Person gesehen habe, die einen falschen Boden in ihrem Kofferraum für die Verstärker oder eine Subwoofer-Box im Kofferraum gebaut hat. Ich weiß, dass die Kofferräume klein sind, aber ich denke, dass beides ohne totalen Verlust des Kofferraums möglich ist.
Ich mache viele lange Roadtrips, bei denen der Kofferraum knapp bemessen ist. Darüber hinaus... hatte ich meinen Verstärker im Kofferraum, und wenn er vollgepackt war... würde der Verstärker überhitzen und über die Thermosicherung ausfallen.

Was eine Subwoofer-Box im Kofferraum betrifft... gibt es eine Schottwand und einen Gastank zwischen dem Kofferraum und der Kabine, die es zu überwinden gilt.

Ich habe Hochtöner in den Armaturenbrett-Außen-A/C-Kanälen platziert... ich habe keine A/C, was sie ohnehin nutzlos macht.


Posten Sie Ihre Ergebnisse hier, wenn Sie es herausgefunden haben.
 
Ich habe jeden Beitrag in diesem Thread im Laufe von zwei Stunden gelesen, und ich bin überrascht, dass ich noch keine Person gesehen habe, die einen falschen Boden in ihrem Kofferraum für die Verstärker baut oder eine Subwoofer-Box im Kofferraum baut. Ich weiß, dass die Kofferräume klein sind, aber ich denke, dass beides ohne Totalverlust des Kofferraums machbar ist.

Wir haben den Notsitz und lieben, was er ästhetisch und funktionell hinzufügt, also entfernen wir ihn nicht anstelle von Lautsprechern. Besitzer von Notsitzen sind wirklich eingeschränkt, abgesehen davon, Löcher in die hinteren Seitenwände zu schneiden.

Überall Löcher zu bohren, schmerzt mich, also...

Ich tendiere zu einem individuellen Kickpanel im Fußstützenbereich. Wahrscheinlich nicht ideal in Bezug auf die Klangbühne, aber ich frage mich, ob der Hochtöner nicht an der ursprünglichen Position platziert werden kann und 6,5" separat im unteren Kickpanel platziert werden können.

Habe den hinteren Sound noch nicht herausgefunden, außer zu hoffen, eine versiegelte Box für den Kofferraum zu haben, die nicht viel in den Kofferraum eindringt. Technisch gesehen braucht man keinen hinteren Sound, außer zum Auffüllen und um die Straßenlärm zu überwinden, um eine gute Präsenz zu erzielen.

Subs im Kofferraum sind genauso funktional wie überall, da sie gefühlt und nicht gehört werden. Ich hatte in meinen College-Tagen ein erstaunliches Kofferraumsystem, aber es erforderte eine anständige Box.

Ich bin ein Audio-Fan und es schmerzt mich, keine idealere Situation finden zu können. Qualität und Quantität sind genauso wichtig wie alles andere, denn man muss schiere Leistung haben, um den Straßenlärm mit offenem oder geschlossenem Verdeck zu überwinden.

Dies ist das Nächste auf der Liste, also suche ich nach den besten Lösungen.
Nobby war schneller als ich, aber die ganze Sache mit dem Gastank und der Schottwand hat mich davon abgehalten, mich eingehender damit zu befassen, einen Subwoofer dort hinten zu platzieren. Ich habe keine Ahnung, wie gut sich der Schall dadurch ausbreiten würde.

Auf der anderen Seite ist es meiner Meinung nach ein großartiger Ort für einen Subwoofer! Die Batterie ist direkt dort, also könnte dieser Teil nicht einfacher sein. Aber was ist mit dem Straßenlärm für das Auto als Ganzes? Wie gut könnte man überhaupt etwas von diesem neuen System hören? Oder vielleicht ist es kein Problem, wenn man das Auto mit dem Hardtop fährt...
 
Discussion starter · #284 ·
nobby war schneller, aber die Sache mit dem Gastank und der Trennwand hat mich davon abgehalten, mich eingehender damit zu befassen, dort einen Subwoofer einzubauen. Ich habe keine Ahnung, wie gut sich der Schall dadurch ausbreiten würde.

Auf der anderen Seite ist es meiner Meinung nach ein großartiger Ort für einen Subwoofer! Die Batterie ist genau dort, also könnte dieser Teil nicht einfacher sein. Aber wie sieht es mit den Fahrgeräuschen für das gesamte Auto aus? Wie gut würde man überhaupt etwas von diesem neuen System hören können? Oder vielleicht ist es kein Problem, wenn man das Auto mit dem Hardtop fährt...
Ich kann meinen bei jeder Geschwindigkeit hören... mit oder ohne Verdeck.

2 Armaturenbrettlautsprecher, Hochtöner in den Lüftungsschlitzen, 6x9er auf der Hutablage, 10" Infinity-Subwoofer mit einem Crossfire 300-Watt-Verstärker unter der Hutablage.
 
Ich kann meine bei jeder Geschwindigkeit hören.....oben oder unten.

2 Armaturenbrett-Lautsprecher, Hochtöner in den Lüftungsschlitzen, 6x9er auf der Hutablage, 10" Infinity Subwoofer mit einem Crossfire 300-Watt-Verstärker unter der Hutablage.
Ich auch. Ähnliches Setup ohne den Subwoofer (werde wahrscheinlich einen hinzufügen) mit dem Verstärker im Kofferraum gegenüber der Batterie montiert. Ich glaube, dass man beim Hinzufügen von Soundsystemen für diese Autos zu viel nachdenken (und zu viel ausgeben) kann. Wenn Ihr Hardtop 24/7/365 montiert ist oder Sie einen SLC haben, dann fügen Sie alle Extras hinzu. Wenn Sie so sind wie ich, bei dem das Verdeck die meiste Zeit des Jahres unten ist, funktioniert ein gutes, hochwertiges Basissystem einwandfrei. Ohne Schnickschnack, aber mit viel Power...
 
Discussion starter · #286 ·
Ein gutes, hochwertiges Basissystem funktioniert einwandfrei. Kein Schnickschnack, aber jede Menge Power...
Das ist es, genau da.
 
Ich sehe keinen Grund, warum der Gastank usw. eine Rolle spielen sollte. Es ist Bass, eine subsonische Frequenz. Klingt klischeehaft, aber man spürt ihn, man hört ihn nicht. Das bedeutet nicht, dass er sich nicht gut präsentiert, wenn er schlampig ist. Mit genug Leistung, denke ich, spielt es keine Rolle.

Als Erstes muss ich sehen, was sich mein Installateur einfallen lassen kann. Ich glaube nicht, dass Bazooka-Röhren oder Unter-dem-Sitz-Lösungen mit einem geschlossenen Gehäuse für straffen Bass mithalten können.

Aber es ist ein Cabrio und das sind bei weitem die schlechtesten Lautsprecher, die ich je in einem Auto gehört habe. Kaum zu glauben, dass sie diesen Mist in ein 50.000-Dollar-Auto stecken, wenn es neu ist....
 
Kaum zu glauben, dass sie diesen Mist in ein 50.000-Dollar-Auto stecken, wenn es neu ist....
Das ist deine Meinung. Das Autoradio und die Lautsprecher des SL sind für mich mehr als ausreichend. Aber ich bin auch nur mit Mono-AM-Radios oder ohne Radios im Auto aufgewachsen.

Mehr auf meinem DD habe ich die Comedy-Kanäle eingeschaltet. Senkt den Blutdruck und die Wut im Straßenverkehr, wenn man in großen Ballungsräumen fährt. Das und das Vermeiden von Fahrten in diesen Gebieten.
 
Ich sehe keinen Grund, warum der Gastank usw. eine Rolle spielen sollte. Es ist Bass, eine subsonische Frequenz. Klingt klischeehaft, aber man fühlt ihn, man hört ihn nicht. Das bedeutet nicht, dass er sich nicht gut präsentiert, wenn er schlampig ist. Mit genug Leistung, glaube ich, spielt es keine Rolle.

Als Erstes muss ich sehen, was mein Installateur sich einfallen lassen kann. Ich glaube nicht, dass Bazooka-Röhren oder Lösungen unter dem Sitz mit einem geschlossenen Gehäuse für straffen Bass mithalten können.

Aber es ist ein Cabrio und das sind bei weitem die schlechtesten Lautsprecher, die ich je in einem Auto gehört habe. Kaum zu glauben, dass sie diesen Mist in ein 50.000-Dollar-Auto gesteckt haben, als es neu war....
Für mich ergibt es Sinn, und gleichzeitig auch nicht.

Es ergibt für mich Sinn, weil der Karosseriestil Anfang der 70er Jahre debütierte und ich schätze, dass zu diesem Zeitpunkt schon Stereoanlagen als ziemlich gut galten. Die größten Veränderungen während der Produktionszeit, die im Innenraum stattfanden, schienen nur kosmetischer Natur zu sein, plus dem Airbag. Als der 560SL auf den Markt kam, gingen sie wahrscheinlich davon aus, dass das Ende ohnehin nahe war, und Mercedes schien zumindest damals sehr konservativ zu sein. Außerdem wird der Platz, den Jaguar im XJS für die hinteren Lautsprecher vorgesehen hat, von der Kurbel für das Verdeck eingenommen.

Es ergibt für mich keinen Sinn, weil es so scheint, als gäbe es in den 1980er Jahren eine massive Entwicklung im Bereich Car-Audio, die sich bis in die 1990er Jahre fortsetzte, und der 560SL war ein sehr teures Auto. Ungefähr das 5-fache dessen, was der Sentra meiner Mutter kostete, der mit Stereo/4 Lautsprechern ausgestattet war. Die Konkurrenz hatte rundum 5 1/4"-Lautsprecher, aber ich sehe weder im Armaturenbrett noch in den Türverkleidungen Platz dafür. Sie hätten zumindest die Ablage hinter den Sitzen nutzen können. Es ist für mich verwirrend, dass sie es nicht getan haben, aber ich lebte noch nicht einmal, als die 107er gebaut wurden, also ist meine Perspektive wahrscheinlich etwas anders.

So oder so, sie haben das Problem mit dem R129 angegangen, also müssen sie sich des Problems bewusst gewesen sein.
 
80er-Jahre AC Delco-Stereoanlagen schienen in den 80er-Jahren in Ordnung zu sein, aber gehen Sie zurück und hören Sie sich jetzt eine an. Es lässt das MB Becker sehr gut klingen. Sicher, die Lautsprecher mögen größer sein, aber sie klangen wie Mist. Also...
 
80er Jahre AC Delco-Stereoanlagen schienen in den 80er Jahren in Ordnung zu sein, aber gehen Sie zurück und hören Sie sich jetzt eine an. Es lässt das MB Becker sehr gut klingen. Sicher, die Lautsprecher mögen größer sein, aber sie klangen wie Mist. Also...
Als die SLs der 80er Jahre neu waren, war es der letzte Schrei, die serienmäßige Stereoanlage Ihres Autos zu ersetzen. Man war nicht hip, wenn man sein Auto nicht in einen Stereo-Shop brachte und ein individuelles Alpine-, Pioneer- oder Marantz-System einbauen ließ. Der 107 war damals nur noch geliehen, und MB verkaufte sowieso jeden, den sie bauen konnten, also war es aus ihrer Sicht Entwicklungsgeld gespart.
 
Als die SLs der 80er Jahre neu waren, war es der letzte Schrei, die serienmäßigen Stereosysteme in Ihrem Auto zu ersetzen. Man war nicht angesagt, wenn man sein Auto nicht in einen Stereo-Shop brachte und ein individuelles Alpine-, Pioneer- oder Marantz-System einbauen ließ. Der 107 war damals schon veraltet, und MB verkaufte sowieso alle, die sie bauen konnten, also war es aus ihrer Sicht Geld für die Entwicklung gespart.
Das macht Sinn... eine Art "Warum sich die Mühe machen"-Ansatz. Ich erinnere mich, dass einige der Aftermarket-Stereos damals ziemlich gut waren. Zumindest so gut, wie es mit der Audiokassette ging. Ich hatte damals einen Monte Carlo und das erste, was ich tat, war, ein Alpine-System einzubauen. Das habe ich nicht bereut...
 
Also, hier sind die Optionen, die ich zu diesem Zeitpunkt in Betracht ziehe.

Ich muss zugeben, dass ich mich in Bezug auf einen Subwoofer im Kofferraum geirrt habe. Mein Freund/Besitzer eines Stereo-Shops sagte, dass im Kofferraum montierte Subwoofer in Cabrios sehr schwer zu hören sind und dass BMW/MB sogar noch schwieriger sind, da die Bauqualität und die Doppelwand-/Feuerwandkonstruktion um die Gastanks herum besser sind. Also fallen Subwoofer im Kofferraum aus.

Ich hatte eine Kick-Panel für den unteren Bereich im Fußraum erwähnt, aber das ist keine Option, da er sagte, dass das Bremspedal im Weg wäre.

Er schlug dieses System vor, das eine interessante Plug-and-Play-Option ist. Es hat eine 2-Kanal-Verstärkung für die Frontlautsprecher und einen eingebauten Verstärker für den Subwoofer, der unter dem Sitz montiert wird. Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, um ein vorhandenes Aftermarket-Headunit zu verwenden. Es ist nur 3" hoch. Nachdem ich unter die Sitze geschaut habe, bin ich mir nicht sicher, ob es ungehinderten Platz für 3" gibt.

Focal Integration IBus 20 Kompakter 75-Watt-Subwoofer bei Crutchfield.com

Ich fragte nach dem Bau einer Box, die auf den Boden hinter den Vordersitzen gestellt werden kann. Das ist auch eine Möglichkeit. Wir haben nie jemanden hinten, also würde das funktionieren. Für einen 8"-Subwoofer wäre die minimale Höhe 10", also bin ich mir nicht sicher, wie das aussehen würde. Es könnte bei Bedarf an den Raum angepasst werden. Es wird auch die Sitzbewegung einschränken, aber wir sind beide 5'4", also ist das kein Problem.

Er empfahl diese 4"-Lautsprecher für die Front. Diese Linie klingt definitiv besser als zwei andere Focal-Linien, die er mir zeigte. Es hat auch einen helleren Hochtöner, von dem ich glaube, dass er für ein Cabrio-Setup von Vorteil wäre, da er sich etwas mehr vom Windgeräusch abheben wird. Er sagte, diese würden den Klang besser wiedergeben als andere in der Reihe.

Focal Performance PC 100 4" 2-Wege-Autolautsprecher bei Crutchfield.com

Diese wurden für eine mögliche Subwoofer-Installation hinter dem Sitz empfohlen. Ein bisschen teuer:

Focal Polyglass 21 V2 8" 4-Ohm-Subwoofer bei Crutchfield.com

Ich werde ein Update geben, wenn wir herausgefunden haben, was wir nehmen werden.
 
Ich habe jeden Beitrag in diesem Thread im Laufe von zwei Stunden gelesen, und ich bin überrascht, dass ich noch keine Person gesehen habe, die einen falschen Boden in ihrem Kofferraum für die Verstärker oder eine Subwoofer-Box im Kofferraum gebaut hat. Ich weiß, dass die Kofferräume klein sind, aber ich denke, beides kann ohne totalen Verlust des Kofferraums erreicht werden.

http://www.benzworld.org/forums/r-c107-sl-slc-class/1943538-amp-install-location.html

Post #6
 
FWIW, und von der Betrachtung von Crutchfield für ein anderes Auto, an dem ich gerade arbeite, wird Amazon den Preis von Crutchfield oft um gute 20-30% unterbieten.

Ich wäre nervös, etwas unter den Beifahrersitz zu legen, weil der Wolkenbruch um den Flughafen vor ein paar Tagen auf ein Leck hinwies, das Wasser in diesen Bereich bringt. Auf der anderen Seite ist kein Ort perfekt.
 
Ein weiterer Punkt, den Sie beim Austausch der vorderen Lautsprecher beachten sollten, ist, dass nicht alle 4-Zoll-Lautsprecher in die Öffnung passen. Hängt von der Gesamttiefe des Lautsprechers, dem Durchmesser des Lautsprechermagneten und den Abmessungen der Lautsprechervorderseite ab. Ich erinnere mich, dass die vorderen Originallautsprecher keine vollen 4 Zoll hatten. Einfach den Lautsprecher abkleben und mit einem Dremel-Werkzeug ein wenig von jeder Kante abschleifen.
 
Ein weiterer Punkt, den man beim Austausch der vorderen Lautsprecher beachten sollte, ist, dass nicht alle 4-Zoll-Lautsprecher in die Öffnung passen. Hängt von der Gesamttiefe des Lautsprechers, dem Durchmesser des Lautsprechermagneten und den Abmessungen der Lautsprechervorderseite ab. Ich erinnere mich, dass die vorderen Serienlautsprecher keine vollen 4 Zoll waren. Einfach den Lautsprecher abkleben und mit einem Dremel-Werkzeug ein wenig von jeder Kante abschleifen.
Das wollte ich auf jeden Fall vorher prüfen.

Bezüglich der Crutchfield-Preise war das nur ein flüchtiger Blick von meiner Seite. Ich mache eine Art Tausch mit dem Installateur, also werde ich nicht der Typ sein, der seinen Ausstellungsraum nutzt, um Teile zu beschaffen und dann online nach günstigeren Preisen sucht. Er sagte, er könne zu Crutchfield-Preisen verkaufen, als ich erwähnte, dass ich mich umgesehen habe, um zu sehen, was die Kosten für die von ihm empfohlenen Artikel sind.

Ich wäre neugierig, ob die von mir geposteten 4" mit Modifikationen funktionieren. Sie sollen viel Sound ausgeben und sind Zwei-Wege-Lautsprecher.
 
Ich wäre neugierig, ob die von mir geposteten 4" mit Modifikationen funktionieren. Sie sollen viel Sound ausgeben und sind Zwei-Wege-Lautsprecher.
Und für 279 Dollar pro Paar sehr teuer. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die serienmäßige Lautsprecherabdeckung nicht über den Lautsprecher passt, wenn das Priorität hat. Ich schlage vor, dass Sie die Bedienungsanleitung von der Website von Crutchfield herunterladen und die Abmessungen des Lautsprechers überprüfen und dann sorgfältig messen.
 

Attachments

Discussion starter · #300 ·
281 - 300 of 637 Posts