Mercedes-Benz Forum banner

Hochleistungs-M130-Build

1 reading
20K views 49 replies 12 participants last post by  aluminum  
#1 ·
Hallo zusammen,

Habe mir gedacht, ich teile euch meinen M130-Build mit. Der Motor stammt aus meinem Unimog 404.0. Ursprünglich kam er mit einem M130 mit zwei Zenith 32NDIX-Vergasern, es war ein Kopf mit niedriger Verdichtung.

Der Motor wird ausgebaut und komplett überholt. Ich habe einen neuen, unbenutzten M130-Kopf mit hoher Verdichtung und alle dazugehörigen Ventiltriebskomponenten gekauft. Der Zylinderkopf wurde komplett bearbeitet und poliert. Ich habe auch eine spezielle Nockenwelle dafür anfertigen lassen, die Spezifikationen übertreffen sowohl die US- als auch die Euro-Spezifikationen. Ich werde die 32 NDIX-Vergaser gegen 36 NDIX-Vergaser austauschen. Wenn ich immer noch nicht die benötigte Kraftstoffzufuhr erreiche, denke ich darüber nach, einen speziellen Ansaugkrümmer anfertigen zu lassen, um einen Holley 4-Barrel Truck Avenger-Vergaser aufzunehmen. Ich schaue mir diesen Vergaser an, weil es Offroad-Varianten gibt und man sie ziemlich einfach für den Ladedruck vorbereiten kann, falls ich später eine Turboaufladung vornehmen möchte.
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#2 ·
In meiner vorherigen Untersuchung des m130-Motors scheint es mir, dass die US-Spec nicht weniger leistungsstark war als die Euro-Versionen. Der größte Unterschied in den Versionen schien zu zeigen, dass die mechanisch eingespritzten Pagoda-Versionen deutlich leistungsstärker waren als die Vergaserversionen, die in den w114-Autos verwendet wurden.

Ich frage mich auch, worin der große Unterschied zum m198-Motor (oder was auch immer im Flügeltürer 300sl verwendet wurde) bestand, der deutlich leistungsstärker war als der 2,8 m130, selbst für die Pagoda. Ich frage mich, warum diese Technologie nicht verwendet wurde? Vielleicht war der Motor einfach zu groß. Ich glaube, er war auch aus Aluminium.

Ich bin ein großer Fan der K-Jet-m110-Motoren. Einfache 185 PS.

Ich beabsichtige nicht, Sie von dem Weg abzubringen, den Sie einschlagen, aber ich frage mich, ob es viel schwieriger sein wird, große Gewinne zu erzielen. Ich weiß es nicht.
 
#3 ·
Soweit ich das beurteilen kann, und vielleicht irre ich mich hier, spielt das Design des Verteilers möglicherweise eine große Rolle. Auch das ist theoretisch, aber um Ansaugkrümmer, Vergaser und Auspuffkrümmer auf einer Seite unterzubringen, landet man mit einem sehr restriktiven Ansaugkrümmerdesign. Diese Probleme gibt es bei der MFI nicht, das MFI-Setup befindet sich auf der Zündkerzenseite, man hat Kraftstoffeinspritzung, also hat man viel mehr Platz, um ein optimierteres Ansaugkrümmerdesign zu erstellen. Auch das ist theoretisch.

Ich lasse mich nicht abschrecken. Ich möchte meinen M130-Motor behalten, da dies der Originalmotor für den Lkw war. Also schaue ich, was ich daraus machen kann. Wenn alles andere fehlschlägt, erhöhe ich den Ladedruck. Ich wäre mit 200 PS zufrieden.
 
#4 ·
Das Verdichtungsverhältnis wird normalerweise auf der Seite des Kopfes angegeben. Diese Seite zeigt, dass es zumindest für das Fahrgestell w113 mehrere verschiedene Köpfe gab, die alle das gleiche Verdichtungsverhältnis hatten. https://www.sl113.org/wiki/Engine/CylinderHead

Es gibt verschiedene Köpfe für Vergaser im Vergleich zu Einspritzung.
 
#5 ·
Hallo zusammen,

Hatte gedacht, ich teile meinen M130-Build. Der Motor stammt aus meinem Unimog 404.0. Er wurde ursprünglich mit einem M130 mit zwei Zenith 32NDIX-Vergasern geliefert, es war ein Kopf mit niedriger Verdichtung.

Der Motor wird ausgebaut und komplett überholt. Ich habe einen neuen Hochverdichtungskopf M130 und alle dazugehörigen Ventiltriebskomponenten gekauft. Der Zylinderkopf wurde komplett bearbeitet und poliert. Ich habe auch eine spezielle Nockenwelle dafür anfertigen lassen, die Spezifikationen übertreffen sowohl die US- als auch die Euro-Spezifikationen. Werde die 32 NDIX-Vergaser gegen 36 NDIX-Vergaser austauschen. Wenn ich immer noch nicht die benötigte Betankung bekomme, denke ich, dass ich einen speziellen Ansaugkrümmer anfertigen lasse, um einen Holley 4-Barrel-Truck-Avenger-Vergaser aufzunehmen. Ich schaue mir diesen Vergaser an, weil sie Offroad-Varianten herstellen und man sie ziemlich einfach für den Ladedruck vorbereiten kann, falls ich später eine Turboaufladung vornehmen möchte.
Image
@RPMs, wären Sie bereit, Ihre Quelle für die speziellen Nockenwellen zu teilen? Ich führe ein ähnliches Projekt durch und gehe direkt zu einer leichten Turboaufladung. Gerne teile ich die Details, sobald sie verfügbar sind.

Prost,
Joe
 
#12 ·
@RPMs, wären Sie bereit, Ihre Quelle für die kundenspezifischen Nockenwellen mitzuteilen? Ich führe ein ähnliches Projekt durch und gehe direkt zu leicht aufgeladen.
Gerne teile ich die Details mit, sobald sie verfügbar sind.

Prost,
Joe
Elgin Nockenwellen. Ich bin mir nicht sicher, ob sie noch eine kundenspezifische Nockenwelle herstellen. Sie sollten meine Nockenwellenprofilspezifikationen in der Datei haben, um eine zu reproduzieren, falls gefragt. Sie sollten sie anrufen und fragen.
 
#7 ·
Ich dachte, ich teile meinen M130-Build. Der Motor stammt aus meinem Unimog 404.0. Er wurde ursprünglich mit einem M130 mit zwei Zenith 32NDIX-Vergasern geliefert, es war ein Kopf mit niedriger Verdichtung.
Der Motor wird ausgebaut und komplett überholt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich bin hier etwas ratlos. Einerseits möchte ich sehen, wie einer dieser Motoren überholt wird, andererseits möchte ich Sie davon abhalten, es zu tun. Warum das so ist, fragen Sie sich vielleicht. Nun, wie Sie wahrscheinlich wissen, wird es ein kleines Vermögen kosten, es richtig zu machen. Das ist alles noch gut. Wo ich ein zukünftiges Problem sehe, oder vielleicht ist das eine zu starke Aussage, gehen wir mit leichter Enttäuschung, Bedauern bei Ihrer ersten Probefahrt. Es wird keinen „Bang for the buck“ geben. Zumindest in Ihrer Anwendung. Die persönliche Befriedigung, die Arbeit zu erledigen, wird Ihr einziger Lohn sein.
In der Straßenanwendung ist der M130 ein hervorragendes Triebwerk aus der Zeit. Im Gelände bin ich mir nicht so sicher. Mit anderen Worten, es gibt bessere Optionen. OM606 könnte eine davon sein. Laufende Beispiele sind nur ein Bruchteil dessen, was der M130 kostet. Ganz zu schweigen von dem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, das sich für Ihre Anwendung eignet. Muss ich 250 PS auf Serienkomponenten erwähnen?
Wie auch immer, viel Glück bei Ihrem Projekt, was auch immer es sein wird!
Genießen Sie die Erfahrung.
 
#8 ·
Ich bin hier etwas ratlos. Einerseits möchte ich gerne sehen, wie einer dieser Motoren neu aufgebaut wird, andererseits möchte ich Sie davon abhalten. Warum, fragen Sie vielleicht. Nun, wie Sie wahrscheinlich wissen, wird es ein kleines Vermögen kosten, es richtig zu machen. Das ist immer noch alles gut. Wo ich ein zukünftiges Problem sehe, oder vielleicht ist das eine zu starke Aussage, gehen wir mit leichter Enttäuschung, Bedauern ist bei Ihrer ersten Probefahrt. Es wird keinen Knall für den Buck geben. Zumindest in Ihrer Anwendung. Persönliche Zufriedenheit bei der Erledigung der Arbeit wird Ihr einziger Lohn sein.
In der Straßenanwendung ist der M130 ein ausgezeichnetes Triebwerk aus der Zeit. Im Gelände bin ich mir nicht so sicher. Mit anderen Worten, es gibt bessere Möglichkeiten. OM606 könnte eine davon sein. Laufende Beispiele sind nur ein Bruchteil dessen, was der M130 kostet. Ganz zu schweigen von dem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, das für Ihre Anwendung geeignet ist. Muss ich 250 PS auf Serienkomponenten erwähnen?
Wie auch immer, viel Glück bei Ihrem Projekt, was auch immer es sein wird!
Genießen Sie die Erfahrung.
Ich habe gerade erst mit meinem Bau begonnen, daher bin ich mir noch nicht 100% sicher, was es (auf den Dollar genau) kosten wird …. Aber ich wette, wir reden hier von 6 von einem, 1/2 Dutzend von dem anderen.

Der M130 ist derselbe Block wie der M180 und wird an den Rest des Antriebsstrangs des 404 geschraubt. Es sind ein paar Modifikationen vorzunehmen, und am Ende hat man einen Antriebsstrang, der genauso funktioniert ….. mit mehr Leistung.

Jede andere Motorauswahl erfordert viel Fabrikarbeit, um sie zum Laufen zu bringen. Diese Rechnungen können sich genauso leicht summieren, wenn Sie nicht alles selbst machen.

Ganz zu schweigen davon, dass andere Motoren, wie ich gesehen habe, Motorhalterungen erfordern, die verhindern, dass sich der Antriebsstrang des 404 so bewegt, wie er konzipiert wurde ….. und diese Flexibilität ist im Gelände wichtig ….
 
#13 ·
Ich habe auch die Idee in Betracht gezogen, die Leistung meines m130 zu steigern. Ich würde gerne einen Turbolader einbauen, kann aber keine Ressourcen finden, was es mit dem MFI-System kosten könnte.
Ich habe ein Kraftstoffeinspritzsystem in Betracht gezogen, aber stattdessen habe ich mich dafür entschieden, meine Weber-Vergaser aufzurüsten. Hier sind meine Leistungssteigerungsstufen: Zuerst die serienmäßigen Zenith-Vergaser tunen, dann zu Webers und überarbeiteter Ansaugbrücke wechseln, und wenn es immer noch nicht leistungsstark genug ist, werde ich es leicht mit den aufgerüsteten Webers aufladen.
 
#10 ·
Wow, es ist lange her, dass ich hier war. Für diejenigen unter euch, die neugierig sind, ob ich den Motor wieder zusammengebaut und zum Laufen gebracht habe. Ja, das habe ich. Er läuft, aber ich muss ihn noch richtig einstellen lassen. Ich gehe es in Etappen an, ich habe zuerst die Zenith-Vergaser und den serienmäßigen Krümmer eingebaut, um zu sehen, wie er sich verhält. Dann werde ich auf meinen überarbeiteten Krümmer und Weber-Vergaser umsteigen. Hier ist ein kurzes Video vom laufenden Motor, er klingt wie ein Biest:
 
#14 ·
Wow, es ist lange her, dass ich hier war. Für diejenigen unter euch, die neugierig sind, ob ich den Motor wieder zusammengebaut und zum Laufen gebracht habe. Ja, das habe ich. Er läuft, aber ich muss ihn noch richtig einstellen lassen. Ich gehe in Etappen vor, ich habe zuerst die Zenith-Vergaser und den serienmäßigen Krümmer eingebaut, um zu sehen, wie er sich verhält. Dann werde ich auf meinen überarbeiteten Krümmer und Weber-Vergaser umsteigen. Hier ist ein kurzes Video vom laufenden Motor, der sich wie ein Biest anhört:

Wow, nachdem ich das gehört habe, glaube ich, dass ich meine Auspuffanlage überdenken und diese Nockenwelle besorgen muss; es klingt fantastisch!

Ich weiß, dass es bei den Vergasern anders ist, aber würde das mechanische System bei dem einspritzenden m130 die gesamte benötigte Arbeit erledigen, wenn es leicht aufgeladen wird? (Unter 10psi) Es wird eine bestimmte Menge an Luft zugeführt und die benötigte Kraftstoffmenge hinzugefügt?
Nochmals, tolle Arbeit, es klingt und sieht fantastisch aus!
 
#23 ·
Zum Thema Hochleistungsmotorbauten wollte ich ein paar Meinungen einholen.

Ich habe diese Woche die untere Ölwanne-Dichtung wechseln lassen, und der Mechaniker hat festgestellt, dass ein großer Teil der Steuerkettenführung abgebrochen war und sich am Boden der Wanne befand.

Also, wie geht es von hier aus weiter? Ich fahre mein Auto seit Mai dieses Jahres täglich und es scheint gut zu laufen. Ich wollte unbedingt die Leistung mit einem kleinen Kompressor oder Turbolader steigern und den Motor seinen Lauf nehmen lassen. Dann würde ich ihn überholen/ersetzen, wenn die Zeit gekommen ist. Aber jetzt, mit unserer neuen Entdeckung, bin ich mir nicht sicher, ob das klug ist, oder ob ich das Ende seiner Lebensdauer früher erreichen werde, als ich dachte.

Ich denke, ich werde eine Kompressionsprüfung und einen Leak-Down-Test durchführen und dann den Ventildeckel abnehmen, um die Steuerkette und die Umgebung zu überprüfen. Wenn von dort aus nichts Größeres passiert, könnte ich versuchen, die Steuerkette zu ersetzen, das Ventil einstellen und vielleicht die gesamte Ölwanne abnehmen, um sicherzustellen, dass sich nichts anderes dort befindet. Oh ja, und wenn wir dieses Nockenwellenprofil finden und es in meinem Budget liegt, könnte ich es hinzufügen, während ich dabei bin. :unsure:
 
#35 ·
Dies wird Stufe 3 des Baus sein. Es wird ein Saugrohr-Turbo-Setup betrieben. Der Turbo sitzt oben auf dem Ansaugkrümmer, der Weber-Seitenzug vor dem Turbo. Es müssen noch Rohre, ein Hosenrohr und Ansaugrohre gebaut werden. Ziel ist nur ein Maximum von vielleicht 6-8 psi. Es wird eine Weile dauern, bis ich den Rest der Rohre baue und dies montiere. Ich muss zuerst das Weber 38/38-Setup installieren und abstimmen, und dann sehen, wie es mit der Leistung aussieht.
 
#38 · (Edited)
Kraftstoffleitungen, Drosselklappenanlenkung und Choke sind alle angeschlossen. Sie läuft gerade im Leerlauf mit einer groben Abstimmung. Feintuning ist erforderlich.

Ich wurde gefragt, wie ich den Vergaser modifiziert habe, um Offroad-Bedingungen zu bewältigen. Das Problem bei Webers Offroad ist, dass die Kraftstoffbehälterentlüftungen den Kraftstoffbehälter bei extremen Winkeln in den Ansaugstrom entleeren und den Motor überfluten. Meine Lösung war, die Kraftstoffbehälterentlüftungen im Ansaugkrümmer zu blockieren und die Kraftstoffbehälterentlüftung extern zu verlegen. Ich schnitzte einen Block aus PTFE in Form der Entlüftungen und presste ihn ein. Dann öffnete ich die externe Kraftstoffbehälterentlüftung und brachte ein Anti-Spill-Ventil an der Entlüftung an, ich entlüfte in die Atmosphäre. Sie können die Komponenten rot umkreist sehen.
 
#42 ·
Nicht allzu viele Updates. Habe einen Flansch für den Turbolader anfertigen lassen.

Habe die Weber 38 heute gut zum Leerlauf gebracht. Düsen sind aber viel zu klein. Das Düsenset ist heute angekommen. Habe auf einen Tuner gewartet, aber ich bin es irgendwie leid zu warten, also werde ich die Vergaser selbst bedüsen und die Zündkerzen auf die altmodische Art und Weise lesen.
 
#43 ·
Update - Abstimmen der Vergaser mit einem Weber-Meister-Tuner. Derzeit werden 135 Hauptdüsen verwendet. Sie sind zu klein. Erhöhung auf 140er und Neukalibrierung der Leerlaufgemischschrauben. Außerdem wurde eine MSD-Zündbox und -Spule bestellt, um den Zündfunken der Zündkerze zu verstärken. Die Komponenten werden bei Ankunft eingebaut.

Positiv ist, dass ich, wenn ich mich für einen Ladedruck entscheide, eine MSD-Ladedruckverzögerungsbox verwenden kann. Ich werde sie einfach zu meinem Zündungsaufbau hinzufügen.

Außerdem werde ich zu einer heißeren Zündkerze wechseln, da ich die BP6ES verschmutzt habe. Ich werde BP5ES-Zündkerzen verwenden. Ich habe auch einen Satz Iridium-Zündkerzen, die eine Stufe heißer sind als die BP5ES, die ich vorerst beiseite lege.