Zylinderkopfdichtung
Der Preis ist ok, genadswali
aber die Brabus-Motoren sind wegen der großen Bohrung sehr empfindlich:
Und wenn Sie Probleme mit der Zylinderkopfdichtung bekommen
- können Sie nur Brabus nehmen - was etwa 800 € kostet
und Probleme sind vorprogrammiert!
Hallo nochmal :thumbsup:
Ich hatte noch nie Probleme, wie ich sagte, mit der großen Bohrung dieses Brabus.
Aber ich musste der Ursache eines Ölverbrauchs-Problems meines Motors auf den Grund gehen

Also habe ich ihn zerlegt und festgestellt, dass alle 2. Kolbenringe in etwa 10-15 Teile an ALLEN 6 Kolben zerbrochen waren, aber alle anderen Kolbenringe waren in Ordnung, also war beim Kompressionstest nichts zu sehen.
Aber wie auch immer, ich fragte mich, was dieses 2. Kolbenringversagen verursacht haben könnte

wobei das Öl an der Zylinderwand bei den Kolbenbewegungen hängen blieb, wodurch das Öl wieder unter Detonation verbrannt wurde.
Aber die Kolbenringnuten waren auch wirklich schlecht an den Kolben von Kolben Schmith, die Brabus damals verwendete.
Also musste ich neue Kolben nehmen und die Motorbohrung etwas erhöhen.
Aber bisher war die ursprüngliche Motorbohrung von 92,25 mm, was die ursprüngliche Bohrung ist, überhaupt kein Problem, aber ich denke, dass das Kolbenringversagen darauf zurückzuführen war, dass der Vorbesitzer Kraftstoffe mit niedriger Oktanzahl verwendete, die den Motor zum Klopfen brachten und die Kolbenringe beschädigten.
Also habe ich das Ganze gemacht, neue Motorbohrung bei 92,35 mm, der Hub wird auf 90,00 mm gemessen und ich hatte sonst überhaupt keine visuellen Probleme im Motor.
Die Zylinderwand war eigentlich auch sehr fein, sah aber so aus, als wäre sie irgendwann nachgehont worden, vielleicht, weil die Kolbenringe schon einmal gewechselt worden waren, aber mit schlechten Kolbenringnuten werden sie natürlich wieder brechen.
Meine Theorie zumindest.
Also habe ich jetzt den neu gebohrten M103-Block, den Brabus für den M104 3.6-24 auf 92,35 mm verwendet hat, und den Kopf mit neuen Ventilsitzen und all den anderen Arbeiten, die üblicherweise in der Werkstatt des Ingenieurs durchgeführt werden, überarbeitet.
Ich bestellte geschmiedete JE-Kolben mit geschmiedeten Performance-H-Pleueln, da ich auch die Standard-Mercedes-Pleuel als sehr schwer für die U/min und den langen Hub dieses Motors ansehe.
Der Motor könnte also definitiv alle Hilfe der Welt gebrauchen, um die rotierende Masse leichter zu machen.
Aber zu meiner Hauptfrage.
Welche Zylinderkopfdichtung soll ich für diesen Brabus-Motor M104.980 verwenden

Ich weiß, Brabus stellt sie her, wenn man 800 Euro fallen lässt, aber das ist Wahnsinn
Der ehemalige Händler, der irgendwann die Zylinderkopfdichtung und die Ringe wechseln musste, sagte mir, dass er einfach eine AMG-Zylinderkopfdichtung mit dem gleichen Durchmesser von 92 mm verwendet hat, und ich habe diese alte Zylinderkopfdichtung gemessen und sie IST wirklich 92 mm, aber könnte das wirklich eine AMG-Zylinderkopfdichtung sein

denn das ist viel billiger als die von Brabus mit den vorprogrammierten Problemen zu kaufen :surrender:
Ich wurde hier von Mercedes, die mit Brabus zusammenarbeiten, darüber informiert, dass die Bestellnummer für die 3.6-24-Ventil-Zylinderkopfdichtung von Brabus 00062444 lautet, ich schätze, das ist die Bestellnummer von Brabus
Was ist hier zu tun, bitte um Rat :bowdown: