Mercedes-Benz Forum banner

ZF8 Trans Swap?

392 views 3 replies 4 participants last post by  Mercedesfanatic  
#1 ·
Besitzer eines E320-Kombi von 2004. Hat das 772.6-Getriebe und es ist jetzt schon eine Weile etwas zickig, selbst nach Spülung und Filterwechsel. Der TCM-Stecker ist auch trocken, so dass es nicht in den Computer hochgezogen wurde. Habe ein paar Tage darüber nachgedacht, wie schwierig es wäre, den 112/113-Motor mit einem ZF8 zu tauschen. Das 722.6 wurde in den LX-Plattform-Autos mit den Hemis verwendet, und daraus entwickelte sich die LD-Plattform, die die gleichen Motoren, aber mit dem ZF-Getriebe verwendete. Würde ein Mopar ZF einfach auf den Motor geschraubt werden? Ich habe vor einiger Zeit auf Instagram einen BMW ZF8-getauschten E63 211 gesehen, aber im Allgemeinen nicht viel darüber gehört. Habe einen manuellen Tausch in Betracht gezogen, aber noch nicht so weit. Hat das schon jemand erforscht?
 
#2 ·
Ich denke, Ihre größte Hürde wäre die Elektrik. Ich bezweifle, dass die Werkscomputer mit der ZF-Steuerung kommunizieren würden und umgekehrt. Daher würde es wahrscheinlich nicht schalten oder sehr hart und zu den falschen Zeiten schalten. Sie hätten wahrscheinlich auch eine MIL und andere Fehlerleuchten, keinen Tempomat usw., möglicherweise sogar einen Notlauf.
 
#3 ·
Ich habe vor einiger Zeit kurz für einen om648 recherchiert und festgestellt, dass es Adapter UND Steuerungen gibt: Ich denke, ich habe mir vorgestellt, dass mich ein solcher Umbau mindestens 5.000 US-Dollar kosten würde (Arbeitszeit nicht inbegriffen). Ich vermute, dass diese auch für den m112/m113 verfügbar wären. Ich bin sicher, Sie können Informationen finden.
 
#4 ·
Die Verschraubung des ZF8 wird kein Problem sein, ich glaube, es gibt mehrere Anbieter für Adapterplatten.

Für den elektrischen Teil denke ich, dass ein eigenständiger Controller wie Turbo Lamik oder ähnliches gemacht werden muss. Sicher ist, dass das Getriebe nicht mehr so ​​schnell schalten kann wie die BMWs, in die es gehört. Irgendetwas hat damit zu tun, dass das Steuergerät die Drehmomentreduzierungsanforderung nicht in einem ähnlichen Stil wie BMW ausführen kann.