Mercedes-Benz Forum banner

W211 E220 ABS-Leuchte permanenter linker Raddrehzahlsensor

25K views 6 replies 5 participants last post by  domasas  
#1 ·
Hallo Leute, ich hoffe, jemand mit viel mehr Erfahrung kann mich in die richtige Richtung weisen. Ich werde versuchen, die Symptome und was ich bereits getan habe, so gut wie möglich zu erklären.

Auto - 2002 E220 W211 2.2 Diesel

Probleme,
Getriebe im Not-/Laufmodus, alle Codes weisen auf den linken Raddrehzahlsensor
dauerhaft auf dem Armaturenbrett - ESP - BAS - ABS - Servicebremsen Werkstatt aufsuchen - Orange ABS-Leuchte

Ich habe 2012 Snap On Diagnostic und Abrites Commander für MB-Codes von Abrites am Ende dieses Beitrags.

Ok, also es ist erstmal nicht mein Auto, der Besitzer ist durch Wasser gefahren, ich bin mir nicht sicher, wie tief, als er zum ersten Mal Probleme mit dem Getriebe bemerkte. Die Batterie wurde ersetzt und auch ein kleiner Frontalaufprall hatte den Scheinwerfer auf der Fahrerseite vorne gelöst/verschoben.

In Live-Daten mit Snap On wähle ich das SBC-Modul aus und überwache alle einzelnen Raddrehzahlen, beide vorderen funktionieren einwandfrei und nichts auf der linken oder rechten Seite hinten.....ich bekomme keinen Code für den rechten Raddrehzahlsensor, aber ich habe ihn unter der Radhausverkleidung abgezogen und er erzeugt einen Code, wenn er abgezogen wird, aber beide haben keine gesendeten Daten, der linke Raddrehzahlsensor wurde ersetzt und auch der Impulsgeberring auf dieser Seite. Immer noch das gleiche, immer wieder mit einem permanenten Code für den linken Raddrehzahlsensor.

Ich habe die gesamte Kofferraumauskleidung in der Nähe des hinteren SAM entfernt, ich habe den Sicherungskasten im Motorraum geöffnet und ESP/ECU und die Verkabelung im Motorraum inspiziert, alles scheint in Ordnung zu sein, keine sichtbaren Scheuerstellen.

Die unten stehenden Codes sind das, was mich verwirrt, ich glaube, dass ein Modul zwischen den hinteren Raddrehzahlsensoren und dem ABS/SBC-Modul defekt ist, ich habe ein paar Codes, die sich auf den Stromkreis 15R beziehen, und zwei Module melden, dass sie keine Daten empfangen.

Bremslichtschalter...nun, er funktioniert, alle Bremslichter funktionieren und in Live-Daten identifiziert er korrekt, wann er aktiv ist oder nicht, also vermute ich, dass es auch da kein Problem gibt. Alle Sicherungen geprüft, Relais im hinteren SAM für 15R geprüft, sie haben Live-Feeds und lösen aus und klicken bei Zündung ein.

Ich war schon auf dieser Seite und alle üblichen Reparaturen für ESP - BAS und ABS scheinen nicht zu funktionieren, aber dann haben sie auch keinen permanenten Code für den linken Raddrehzahlsensor, ich weiß, dass BAS und ESP Huckepack-Einheiten für das Haupt-ABS/SBC-Modul sind, also weil das ABS den linken Raddrehzahlsensor nicht sehen kann, beschweren sich alle darüber, aber ich bin sicher, dass die ESP- und BAS-Module in Ordnung sind....eine Sache jedoch, ich kann das BAS-Modul bei diesem Modell nicht finden....

Alle Codes gelesen und versucht zu löschen....Vielen Dank im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, diesen Aufsatz zu lesen und zu helfen :)

SBC

--- elektronische Steuergeräte-Identifizierung ---

Mercedes-Benz-Nr.: 00 54 31 97 12
Lieferant: Bosch
Hardware-Baujahr: 35 / 05
Software-Schreibdatum: 49 / 05
Diagnose-Identifizierung: 0 / 16
Produktionsdatum: 14.08.07

Fehlercodes
============================================
C246F L6/3 (linker hinterer Drehzahlsensor): Verkabelung/Steckeranschluss prüfen.

Konnte nicht gelöscht werden

Hinteres SAM


Mercedes-Benz-Nr. : 21 15 45 49 01
Lieferant : Hella
Hardware-Version : 11 / 04
Software-Version : 26 / 04
Diagnose-Version : 2 / 0
Herstellungsdatum: 22.07.05

Fehlercodes
============================================
9057 Steuergerät N72/1 (oberes Bedienfeld-Steuergerät) sendet keine Daten.
B1032 Das Eingangssignal 'Stromkreis 15R' ist nicht o.k.

Alle DTCs erfolgreich gelöscht

Fehlercodes
============================================
B1032 Das Eingangssignal 'Stromkreis 15R' ist nicht o.k.

Front-SAM
--- elektronische Steuergeräte-Identifizierung ---

Mercedes-Benz-Nr. : 21 15 45 05 32
Lieferant : Temic
Hardware-Version : 36 / 01
Software-Version : 39 / 01
Diagnose-Version : 128 / 14
Herstellungsdatum: 11.09.02

Fehlercodes
============================================
9097 Komponente K100kB (Stromkreis 15R-Relais (1)) oder K100kA (Stromkreis 15R-Relais (2) (SA)) oder die Signalleitung zur Komponente hat Unterbrechung.

Alle DTCs erfolgreich gelöscht

Fehlercodes
============================================
Es gibt 0 Fehlercodes

Mittleres SAM

--- elektronische Steuergeräte-Identifizierung ---

Mercedes-Benz-Nr. : 21 15 45 41 01
Lieferant : Temic
Hardware-Version : 10 / 04
Software-Version : 10 / 04
Diagnose-Version : 0 / 2
Herstellungsdatum: 08.07.04

Fehlercodes
============================================
B1027 Steuergerät MSS sendet keine Daten. Wenn der Fehlercode ohne gemeldete Beanstandung und ohne Fehlfunktionen auftritt, löschen Sie den Fehlerspeicher und führen Sie eine Funktionsprüfung durch.
Alle DTCs erfolgreich gelöscht

Fehlercodes
B1027 Steuergerät MSS sendet keine Daten. Wenn der Fehlercode ohne gemeldete Beanstandung und ohne Fehlfunktionen auftritt, löschen Sie den Fehlerspeicher und führen Sie eine Funktionsprüfung durch.


ESP

--- elektronische Steuergeräte-Identifizierung ---

Mercedes-Benz-Nr.: 03 25 45 66 32
Lieferant: Bosch
Hardware-Baujahr: 38 / 01
Software-Schreibdatum: 34 / 02
Diagnose-Identifizierung: 3 / 0
Produktionsdatum: 18.09.02


Fehlercodes
============================================
C146E Komponente L6/3 (linker hinterer Drehzahlsensor) prüfen.


Getriebe-ECU

--- elektronische Steuergeräte-Identifizierung ---

Mercedes-Benz-Nr. : 03 05 45 40 32
Lieferant : Siemens
Hardware-Version : 03 / 01
Software-Version : 24 / 02
Diagnose-Version : 2 / 1
Herstellungsdatum: 14.09.02

Fehlercodes
============================================
P2401 Das linke hintere Raddrehzahl-Signal, das vom Traktionssystem über den CAN-Bus gesendet wird, ist unplausibel.
P2600 Die Spannungsversorgung von Stromkreis 87 hat Unterspannung.

Alle DTCs erfolgreich gelöscht

Fehlercodes
============================================
Es gibt 0 Fehlercodes

Getriebewählmodul

--- elektronische Steuergeräte-Identifizierung ---

Mercedes-Benz-Nr. : 21 15 45 07 32
Lieferant : Delphi
Hardware-Version : 50 / 01
Software-Version : 08 / 01
Diagnose-Version : 1 / 14
Herstellungsdatum: 19.08.02

Fehlercodes
============================================
P1861 Das linke hintere Raddrehzahl-Signal, das vom Traktionssystem über den CAN-Bus gesendet wird, ist unplausibel.
P1860 Das rechte hintere Raddrehzahl-Signal, das vom Traktionssystem über den CAN-Bus gesendet wird, ist unplausibel.

Alle DTCs erfolgreich gelöscht

Fehlercodes
============================================
P1861 Das linke hintere Raddrehzahl-Signal, das vom Traktionssystem über den CAN-Bus gesendet wird, ist unplausibel.
 
#2 ·
Was bekannt ist, ist, dass die hinteren SAMs in diesen Autos Feuchtigkeit/Wasser hassen und viele durch ein Leck oder Gott bewahre durch Überschwemmung zerstört wurden.

Wenn dies der Fall ist, müsste der hintere SAM ersetzt und mit dem MB Star-Computer codiert werden. Ich bin mir nicht sicher, ob die Abrites die Codierung des SAM durchführen kann.
 
#3 ·
Ich bin sehr neugierig, ob das Problem gelöst wurde und wie...?

Mein Problem ist dem etwas ähnlich:

Auto: 2004 E240. ABS, ESP defekt, Servicebremse usw. Warnungen. Kam und ging im letzten Herbst über ein paar Monate.
Fehlercode C146E Komponente L6/3 (linker hinterer Geschwindigkeitssensor) und P0500 A prüfen.

Nach dem Austausch von ABS-Sensor und Reluctorring immer noch derselbe Fehlercode. Wenn man das Rad dreht, wird auf dem Diagnosegerät keine Ausgabe angezeigt.

Ist es die Verkabelung? SAM?

Schätze Ideen.
 
#6 ·
In meinem Fall waren ABS-Ring und Kabel tatsächlich in Ordnung. Ein Mechaniker mit einem besseren Diagnosewerkzeug als ich hat einen (unbekannten) Teil des Systems neu programmiert. Seitdem kein Fehler. Er hat die Verkabelung überprüft, ohne einen Fehler zu finden. Ich nehme an, dass eine Kombination aus korrodiertem ABS-Sensorring und einem Problem mit möglicherweise dem SAM dies verursacht hat.