Mercedes-Benz Forum banner

W204 Command Bildschirm Öffnungsprobleme

20K views 25 replies 12 participants last post by  Tonitodepoio7.  
#1 ·
Ich habe im Moment ein bisschen einen Albtraum in Bezug auf die Command-Klappabdeckung und den Bildschirm in meinem C180 2010.
Link, um zu zeigen, was passiert:


Symptome:
1. Zündung eingeschaltet
2. Abdeckung öffnet sich vollständig.
3. Bildschirm klappt hoch, MB-Logo wird angezeigt.
4. Startet nicht, um die Command-Warnung anzuzeigen, wenn man z.B. redet.
5. Bildschirm klappt herunter und die Abdeckung schließt sich wieder.
6. Audio bleibt mit eingeschränkten Funktionen am Lenkrad eingeschaltet.
7. Drücken Sie die Taste oben auf der Abdeckung.
8. Abdeckung öffnet sich und der Bildschirm klappt hoch, bleibt aber dieses Mal oben, aber der Bildschirm ist schwarz.
9. Audio bleibt mit eingeschränkten Funktionen am Lenkrad eingeschaltet.
10. Bleibt so, bis der Schlüssel zurückgesetzt oder die Taste zum Schließen gedrückt wird.

11. Während der Bildschirm geöffnet bleibt, leuchtet das Display beim Drücken der Taste auf der Abdeckung und zeigt das MB-Logo oder Radiokanäle usw. an und kehrt dann wieder zum schwarzen Bildschirm zurück.
12. Aber manchmal kann ich ins Auto steigen, den Schlüssel umdrehen und alles ist in Ordnung, Command funktioniert normal?

Punkte, die ich bisher bei der Überprüfung abgedeckt habe:
1. Sicherungen
2. Gerät ausbauen und Kabelverbindungen überprüfen
3. System zurücksetzen
4. Batteriespannung geprüft
5. Batteriekabel für einen Hard-Reset entfernen.

Es gab schon früher Threads dazu, aber sie scheinen ohne eindeutige Antworten darauf, was das eigentlich verursacht, zu stoppen.

Warum bitten Leute um Hilfe/Ratschläge und finden dann die Lösung entweder selbst oder über Dritte und melden sich nicht zurück, um anderen zu helfen, das ärgert mich ehrlich gesagt und diese Leute sollten gesperrt werden, lol……Rant vorbei.

Das passierte früher ab und zu, und ein einfaches Zurücksetzen des Schlüssels hätte das Problem gelöst, daher wäre jede Hilfe in dieser Angelegenheit sehr willkommen, bevor ich einen neuen Bildschirm usw. kaufe, da ich mir nicht 100%ig sicher bin, dass es das ist, da es manchmal normal funktioniert oder durch Drücken der Taste den Bildschirm gut beleuchtet.

Danke
 
#3 ·
jzchen, ja, ich stimme zu, und das kann der Fall sein, aber es ist doch nicht schwer für jemanden, zurückzukommen und ein Update zu geben, oder?

Wie auch immer, danke für die Antwort.

Hier ist ein Update, können Sie mir sagen, was Sie denken:

Hauptbatteriespannung war 12,2 V bei ausgeschaltetem Motor und 14,5 V bei laufendem Motor, also scheint die Lichtmaschine in Ordnung zu laden.

Die Batterie im Kofferraum war konstant 13,8, wenn das Auto läuft und wenn es aus ist.

Ich habe heute jedoch Folgendes bemerkt:

Als ich heute Nachmittag ins Auto stieg, klappte der Bildschirm wie erwartet aus und wieder ein, also drückte ich die Taste erneut und er erschien, aber der Bildschirm war schwarz, also ließ ich ihn in dieser Position.

Ich fuhr mit dem Auto und stand ca. 10 Minuten lang im Parkhaus im Leerlauf, wobei der Bildschirm hochgeklappt, aber schwarz war.

Ich beschloss, die Zündung zu wiederholen, und siehe da, der Bildschirm ging an und ein Befehl wurde normal gestartet....????

Jetzt denke ich, dass es für mich so aussieht, als ob es ein Strom-/Batterieproblem ist.

Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecken und habe das Licht auf Automatik und wenn ich zurückblicke, habe ich die Scheinwerferlampen durch Nightbreaker ersetzt, da die Standard-H7-Lampen für mich schrecklich und schwach waren.

Es kann sein, dass kurze Fahrten der Batterie nicht genügend Zeit zum Aufladen geben usw., und dies verursacht ein Problem, wenn der Befehl von einem Kaltstart aus startet.

Was ich jetzt tun werde, ist::

1. Lassen Sie das Auto für eine gewisse Zeit stehen.
2. Überprüfen Sie vor dem Starten die Spannung an der Batterie, um zu sehen, was sie anzeigt, denn ich bin mir fast sicher, dass ich dies einmal getan habe und die Batterie 11,8 V anzeigte, aber ich erinnere mich nicht, ob der Befehl zu diesem Zeitpunkt normal gestartet wurde oder nicht.
3. Lesen Sie aufzeichnen und dann den Schlüssel betätigen
4. Überprüfen Sie, ob der Befehl korrekt funktioniert
5. Wenn nicht, fahren Sie oder lassen Sie ihn im Leerlauf laufen
6. Überprüfen Sie die Batteriespannung und notieren Sie die Messwerte
7. Wenn über 12 V, dann den Schlüssel betätigen
8. Überprüfen Sie, ob der Befehl korrekt startet
9. Wenn ja, Batterie austauschen oder Batterie außerhalb des Fahrzeugs aufladen
10. Wenn nicht, zurück zum Start und Haare ausreißen.....

Irgendwelche Gedanken, dass sich das sinnvoll anhört, oder denke ich nur zu viel nach?
 
#13 ·
Leider passiert dies unabhängig davon, ob sich eine Karte im Speicherschlitz befindet oder nicht.

Ich habe die SD-Karte entfernt, und es passiert immer noch dasselbe.

Ich bringe es zur Diagnose auf Xentry/Star, hoffentlich zeigt dies den Fehler beim Zyklus des Bildschirms usw.

Hoffentlich ist es nicht das Comand-Hauptgerät selbst.

Immer noch seltsam, dass es manchmal funktioniert, da ich gesagt hätte, wenn es der Bildschirm wäre, würde er überhaupt nicht starten, es sei denn, es gibt ein Problem mit einem defekten Kondensator auf der Platine, der die Spannung nicht hält, die zur Stromversorgung geliefert wird und den Bildschirm am Laufen hält.
 
#16 ·
Hatte das Auto am STAR-System und während des Diagnosezyklus traten zwei Fehler auf:

1. Hindernis am Bildschirm

2. Taste blockiert.

Die Ein-/Aus-Taste der Bildschirmabdeckung würde nicht einrasten, um die Abdeckung zu öffnen, obwohl sie sich nach dem Verlassen des Diagnosezyklus über STAR öffnete, wenn die Ein-/Aus-Taste oben auf der Abdeckung gedrückt wurde.

Sobald der Bildschirm geöffnet, aber nicht eingeschaltet war, wurde STAR erneut angeschlossen und der Diagnosezyklus begann, wobei die gleichen Fehler festgestellt wurden.

Wenn ich die Anweisungen zur Fehlersuche auf dem Bildschirm von STAR befolgte, d. h. die Ein-/Aus-Taste oben auf der Abdeckung drückte, erschien „ungültig“, aber beim Öffnen und Schließen der Abdeckung/des Bildschirms über die STAR-Öffnen/Schließen-Tasten öffnet und schließt sie sich tatsächlich.

Hat also schon jemand Probleme mit der Taste oben auf der ausklappbaren Abdeckung oder vielleicht der „Neige/Schließen“-Taste gehabt?

Die Neigetaste bewirkt beim Drücken nichts, aber die daneben befindliche Schließen-Taste schließt die Abdeckung/den Bildschirm beim Drücken.

Etwas schwer zu erklären

Irgendwelche Ratschläge

Prost

Jetzt gibt es nur noch
 
#17 ·
Ich möchte dem Forum nur ein kurzes Update geben, falls andere das gleiche Problem haben oder hatten.

In meinem Fall:

Es stellt sich heraus, dass das Potentiometer im Klappmechanismus des Displays seinen Geist aufgibt und anscheinend zu viel Widerstand erzeugt, was wiederum dazu führt, dass das Auto denkt, das Display sei blockiert und sich wieder schließt.

Es ist ein kleines Teil, aber eines zu finden ist das Schwierige, es ist kein wartbares Teil, soweit ich das sehe, es gibt keine Mercedes-Teilenummer darauf, da es Teil der gesamten Einheit ist.

Hoffentlich stoße ich auf ein verschrottetes, die Suche geht weiter.

Danke für all die Ratschläge.
 
#18 ·
Ich weiß, es ist ein alter Beitrag.
2009 Mercedes C300 hier.
Ich bin ein Händler und habe dieses Auto vor ein paar Tagen bekommen. Außergewöhnlicher Zustand.
Klapp- und Stereoanlagen - sehen aus, als hätten sie keinen Strom und funktionieren nicht.
ALLES überprüft. Keine Hilfe.
Dann habe ich mir ein Video angesehen, wie man das Stereo aus diesen Autos entfernt.
Dort zeigten sie, dass sich eine Sicherung hinter der Stereoanlage/dem Radiogerät selbst befindet, hinter dem großen schwarzen Stecker.
Und da war sie - eine durchgebrannte Sicherung.
Nach zwei Tagen ständiger Recherche und Versuche konnte ich es nicht glauben, dass ich das Problem gefunden habe!
Ich bin sehr glücklich.
Also ja - durchgebrannte Sicherung hinter der Stereoanlage, wenn sonst nichts für Sie funktioniert.
Und ja, Sie können die Lüftungsschlitze entfernen, während das Display geschlossen/ausgeschaltet ist. Man muss nur vorsichtig sein.
Ich habe eine Menge Geld gespart, das in meinen Gewinn fließen wird!!!
 
#20 ·
Ich habe auch dieses Problem, der Bildschirm kommt von selbst rein und raus, Radio usw. funktioniert einwandfrei, der Bildschirm bleibt manchmal draußen, ist aber schwarz, wenn ich den Bildschirm oben mit einem Finger nach vorne ziehe, geht er an und funktioniert, auch das Schlagen auf das Armaturenbrett, wenn es eingefahren ist, weckt es auf,
 
#24 ·
ich habe auch dieses Problem, der Bildschirm kommt von selbst rein und raus, Radio usw. funktioniert einwandfrei, der Bildschirm bleibt manchmal draußen, ist aber schwarz, wenn ich den Bildschirm oben mit einem Finger nach vorne ziehe, geht er an und funktioniert, auch wenn ich auf das Armaturenbrett schlage, wenn es eingefahren ist, wacht es auf,
Haben Sie jemals herausgefunden, was das Problem war? Ich habe das gleiche Problem mit meinem Radio, der Klimaanlage, dem Schiebedach, das sporadisch flackert.
 
#25 ·
Xtreme_M23 haben Sie das Problem gelöst? Haben Sie ein Foto vom Potentiometer (Problem)?
Ich habe genau die gleichen Probleme wie Sie.

Vielen Dank im Voraus!
@Hitfence haben Sie das Problem vielleicht irgendwie gelöst?
Ich glaube, es ist das Potentiometer betroffen, aber ich weiß nicht, welcher Widerstand erwartet wird, um zu überprüfen, ob es ausfällt oder nicht.

Image
Image
 
#22 ·
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Modell, aber mein Problem ist anders.

Das System startet und es gibt keinen Ton, und die Lautsprecher machen ununterbrochen Kratzgeräusche, auch wenn ich den Ton stumm schalte. Ich habe keine Ahnung, ob es sich um ein Software- oder ein Hardwareproblem handelt. Ist jemand auf das gleiche Problem gestoßen?
 
#23 ·
Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr Problem wurde gelöst. Ich habe ein Problem mit meinem Bildschirm. Alles funktioniert, außer dass sich mein Bildschirm zu 40 % öffnet, wenn ich ihn mit meinem Finger aufziehe, um ihn zu öffnen (funktioniert nur, wenn er sich zu öffnen beginnt). Er öffnet sich vollständig und alles funktioniert einwandfrei, aber soll ich das jedes Mal tun, wenn ich den Bildschirm benutzen möchte? Ich befürchte, dass dieses Problem tiefergreifend wird, wenn ich es jetzt nicht löse. Irgendwelche Ideen? Vielen Dank für jede Hilfe
 
#26 · (Edited by Moderator)
Hallo, guten Tag. Ich habe das gleiche System wie Sie, und mein Problem ist, dass sich der Bildschirm und das Comand von selbst einschalten, wenn ich das Auto ausschalte und die Zentralverriegelung schließe. Alle Funktionen funktionieren, aber das passiert mir, dass sich das Radio automatisch einschaltet. Dann, auch wenn das Auto fährt, manchmal, wenn das Display heruntergeklappt ist, reagiert es nicht, wenn ich die Taste zum Einschalten drücke, damit es sich anhebt. Wenn das Auto jedoch steht, habe ich nie Probleme, dass es sich beim Drücken der Taste anhebt. Woran könnte das liegen? Irgendeine Sicherung oder eine Idee, damit mir jemand helfen kann? Vielen Dank!