Mercedes-Benz Forum banner

P254000 - Signal des Kraftstoffdrucksensors im Niederdruckkreislauf unplausibel

41K views 9 replies 6 participants last post by  Carrrsten  
#1 · (Edited)
Habe gerade einen großen Service durchgeführt - undichte vordere Kettenkastendeckel neu abgedichtet, undichte Wasserpumpe ersetzt, Zündkerzen ersetzt und sterbende Batterie durch eine Duracell AGM-Batterie in meinem E350 4matic Wagon von 2013 mit 157.000 Meilen ersetzt. Habe all diese Arbeiten selbst erledigt, mit Hilfe von Mercedes-Benz WIS und YouTube-Videos. Übrigens, das WIS ist im letzten Schritt zum Entfernen des Ansaugkrümmers falsch. Ich werde das in einem separaten Thread posten.

Das Auto hatte mehrere DTC-Codes (aber keine Check-Engine-Leuchte), von denen ich dachte, sie würden durch eine schwache Batterie verursacht. Jetzt sind alle Codes bis auf einen verschwunden. Die Check-Engine-Leuchte ist immer noch aus. Der eine hartnäckige Code, der verbleibt, ist P254000 und wird als aktuell und gespeichert angezeigt. Ich habe das Mercedes Star Diagnostic System (SDS) mit der Mercedes Xentry-Software. Das Xentry-Diagnoseprotokoll ist unten angehängt. Es zeigt den Fehlercode und die Freeze-Frame-Daten von der "N118 Steuergerät 'Kraftstoffpumpe' (FSCU07)". Die "gespeicherten" Codes für das Motor-Elektronik (ME)-Steuergerät wurden ausgelöst, als ich vergessen habe, ein paar elektrische Steckverbinder auf der Rückseite des Ansaugkrümmers wieder anzuschließen, als ich die obigen Arbeiten beendete. Sobald ich die Stecker eingesteckt hatte, änderten sich die Fehlercodes von "aktuell" in "gespeichert". SDS weigert sich, diese Fehlercodes zu löschen, obwohl sie "gespeichert" und nicht "aktuell" sind. Vielleicht liegt das an dem "aktuellen" Code des Kraftstoffpumpen-Steuergeräts.

Ich habe im Internet nach dem Kraftstoffpumpen-Fehlercode P254000 und Mercedes w212 E350 gesucht, aber kaum nützliche Informationen gefunden. Kann jemand das Xentry-Protokoll entschlüsseln und mir bei der Fehlersuche helfen?

Irgendwelche Abonnenten von Star TekInfo hier? Könnten Sie bitte nach P254000 und w212 auf Star TekInfo suchen und mich wissen lassen, ob Sie etwas finden?
 

Attachments

#2 · (Edited)
Bin auf folgendes technisches Service Bulletin bei benzworld gestoßen - https://www.benzworld.org/attachments/li47-20-p-061013_ver_1-pdf.2525810/. Über eine Google-Suche gefunden. Die Volltextsuche bei benzworld nach dem Schlüsselwort P254000 liefert nur meinen aktuellen Beitrag. Das TSB bezieht sich auf Abbildungen/Bilder, die nicht in dem verlinkten Dokument enthalten sind. Die angehängten Bilder habe ich auf einer anderen Seite gefunden.

Dieses Dokument bezieht sich nicht auf w212. Ist der Inhalt noch relevant? Im Moment habe ich nur den Code P254000 vom FSCU (Fuel System Control Unit). Vor ein paar Jahren zeigte der FSCU jedoch die gespeicherten Codes P254000 und P008700, zwei der drei im obigen Technical Service Bulletin genannten Codes. Mein Auto zeigt keine im TSB aufgeführten Symptome - keine Motorkontrollleuchte und kein Ruckeln/Schütteln des Motors. Ich frage mich also, ob diese Codes zu einem Problem werden können, wenn ich es am wenigsten erwarte.
 

Attachments

#3 ·
Gerade einen großen Service durchgeführt - undichte vordere Kettenkastendeckel neu abgedichtet, undichte Wasserpumpe ersetzt, Zündkerzen ersetzt und sterbende Batterie durch eine Duracell AGM-Batterie an meinem 2013er E350 4matic Wagon mit 157.000 Meilen ersetzt. Habe all diese Arbeiten selbst erledigt, mit Hilfe von Mercedes-Benz WIS und YouTube-Videos. Übrigens, das WIS liegt beim letzten Schritt zum Entfernen des Ansaugkrümmers falsch. Dazu werde ich in einem separaten Thread posten.

Das Auto hatte mehrere DTC-Codes (aber keine Check-Engine-Leuchte), von denen ich dachte, dass sie durch eine schwache Batterie verursacht wurden. Jetzt sind alle Codes bis auf einen verschwunden. Die Check-Engine-Leuchte ist immer noch aus. Der eine hartnäckige Code, der verbleibt, ist P254000 und wird als aktuell und gespeichert angezeigt. Ich habe das Mercedes Star Diagnostic System (SDS) mit der Mercedes Xentry-Software. Das Xentry-Diagnoseprotokoll ist unten angehängt. Es zeigt den Fehlercode und die Freeze-Frame-Daten von der "N118 Control Unit 'Fuel Pump' (FSCU07)". Die "gespeicherten" Codes für die Motor-Elektronik (ME)-Steuereinheit wurden ausgelöst, als ich vergessen hatte, ein paar elektrische Steckverbinder auf der Rückseite des Ansaugkrümmers wieder anzuschließen, als ich die oben genannten Arbeiten beendete. Sobald ich die Stecker eingesteckt hatte, änderten sich die Fehlercodes von "aktuell" in "gespeichert". SDS weigert sich, diese Fehlercodes zu löschen, obwohl sie "gespeichert" und nicht "aktuell" sind. Vielleicht liegt das an dem "aktuellen" Code der Kraftstoffpumpen-Steuereinheit.

Ich habe im Internet nach dem Kraftstoffpumpen-Fehlercode P254000 und Mercedes w212 E350 gesucht, aber kaum nützliche Informationen gefunden. Kann jemand das Xentry-Protokoll entschlüsseln und mir bei der Fehlersuche helfen?

Irgendwelche Abonnenten von Star TekInfo hier? Könnten Sie bitte nach P254000 und w212 auf Star TekInfo suchen und mich wissen lassen, ob Sie etwas finden?
Hallo Bruder. Bist du mit diesem lästigen Fehlercode fertig geworden? Ich habe das gleiche Problem wie du, keine CEL, keine Symptome am Motor, nur das F aktuell und gespeichert P254000. Ich habe den Kraftstoffpumpendrucksensor gewechselt und habe immer noch den Code.
 
#4 ·
Hallo Bruder. Haben Sie diesen lästigen Fehlercode behoben? Ich habe das gleiche Problem wie Sie, kein CEL, keine Symptome am Motor, nur das F current und gespeicherte P254000. Ich habe den Kraftstoffpumpendrucksensor gewechselt und habe immer noch den Code.
Hallo Simonyet - mein Händler sagte mir, ich solle den Code ignorieren, wenn er keine CEL-Leuchte auslöst. Ich erinnere mich auch, irgendwo gelesen zu haben, dass schlechte Kontakte am OBD2-Anschluss diesen Code verursachen können. Es ist schon eine Weile her, also erinnere ich mich nicht mehr an die Quelle. Auf jeden Fall habe ich nichts unternommen, um diesen Code zu beheben, aber das Auto fährt gut. Viel Glück!
 
#6 ·
Letztes Mal, als ich die Werkstatt besuchte, versuchten sie, das Steuergerät der Kraftstoffpumpe auszubauen und wieder einzubauen, und der Fehlercode verschwand. Aber sie sagten mir, dass es vielleicht nur vorübergehend sei. Wie auch immer, danke, Mann.
 
This post has been deleted
#8 · (Edited)
Hallo zusammen, ich habe eine E-Klasse W212 Limousine mit Facelift von 2016 mit einem 3,5-Liter-6-Zylinder-Motor, die den Code P254000 als aktuell und gespeichert anzeigt. Ich habe bereits das gesamte System gescannt, ohne dass weitere Codes angezeigt wurden, und das Fahrzeug fährt reibungslos ohne Probleme. Angesichts der Tatsache, dass ich keinerlei Erfahrung mit Reparaturen oder Diagnosekenntnissen im Automobilbereich habe, und da mein Automechaniker mir empfohlen hat, ihn einfach zu ignorieren, gibt es etwas, das ich tun kann, um diesen Code loszuwerden? Wenn jemand anderes eine Lösung hat, bitte posten. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe
 
#10 ·
Das Kraftstoffpumpen-ECU deutet darauf hin, dass der Kraftstoffdruck zu niedrig ist. Natürlich haben Sie geprüft, ob Sie die Kraftstoffpumpe hören können, wenn Sie EZS aktivieren. Für 2 oder 3 Sekunden hören Sie das Summen der Kraftstoffpumpe. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie den Druck am Motor prüfen, es gibt einen Messpunkt an der Rail. Wenn Sie nicht über die Spezialwerkzeuge verfügen, würde ich nach möglichen Lecks suchen. Wenn alles in Ordnung ist, haben Sie wahrscheinlich eine defekte Kraftstoffpumpe. Der Kraftstofftank hat zwei, also müssen Sie herausfinden, wie Sie feststellen können, welche defekt ist.