Habe gerade einen großen Service durchgeführt - undichte vordere Kettenkastendeckel neu abgedichtet, undichte Wasserpumpe ersetzt, Zündkerzen ersetzt und sterbende Batterie durch eine Duracell AGM-Batterie in meinem E350 4matic Wagon von 2013 mit 157.000 Meilen ersetzt. Habe all diese Arbeiten selbst erledigt, mit Hilfe von Mercedes-Benz WIS und YouTube-Videos. Übrigens, das WIS ist im letzten Schritt zum Entfernen des Ansaugkrümmers falsch. Ich werde das in einem separaten Thread posten.
Das Auto hatte mehrere DTC-Codes (aber keine Check-Engine-Leuchte), von denen ich dachte, sie würden durch eine schwache Batterie verursacht. Jetzt sind alle Codes bis auf einen verschwunden. Die Check-Engine-Leuchte ist immer noch aus. Der eine hartnäckige Code, der verbleibt, ist P254000 und wird als aktuell und gespeichert angezeigt. Ich habe das Mercedes Star Diagnostic System (SDS) mit der Mercedes Xentry-Software. Das Xentry-Diagnoseprotokoll ist unten angehängt. Es zeigt den Fehlercode und die Freeze-Frame-Daten von der "N118 Steuergerät 'Kraftstoffpumpe' (FSCU07)". Die "gespeicherten" Codes für das Motor-Elektronik (ME)-Steuergerät wurden ausgelöst, als ich vergessen habe, ein paar elektrische Steckverbinder auf der Rückseite des Ansaugkrümmers wieder anzuschließen, als ich die obigen Arbeiten beendete. Sobald ich die Stecker eingesteckt hatte, änderten sich die Fehlercodes von "aktuell" in "gespeichert". SDS weigert sich, diese Fehlercodes zu löschen, obwohl sie "gespeichert" und nicht "aktuell" sind. Vielleicht liegt das an dem "aktuellen" Code des Kraftstoffpumpen-Steuergeräts.
Ich habe im Internet nach dem Kraftstoffpumpen-Fehlercode P254000 und Mercedes w212 E350 gesucht, aber kaum nützliche Informationen gefunden. Kann jemand das Xentry-Protokoll entschlüsseln und mir bei der Fehlersuche helfen?
Irgendwelche Abonnenten von Star TekInfo hier? Könnten Sie bitte nach P254000 und w212 auf Star TekInfo suchen und mich wissen lassen, ob Sie etwas finden?
Das Auto hatte mehrere DTC-Codes (aber keine Check-Engine-Leuchte), von denen ich dachte, sie würden durch eine schwache Batterie verursacht. Jetzt sind alle Codes bis auf einen verschwunden. Die Check-Engine-Leuchte ist immer noch aus. Der eine hartnäckige Code, der verbleibt, ist P254000 und wird als aktuell und gespeichert angezeigt. Ich habe das Mercedes Star Diagnostic System (SDS) mit der Mercedes Xentry-Software. Das Xentry-Diagnoseprotokoll ist unten angehängt. Es zeigt den Fehlercode und die Freeze-Frame-Daten von der "N118 Steuergerät 'Kraftstoffpumpe' (FSCU07)". Die "gespeicherten" Codes für das Motor-Elektronik (ME)-Steuergerät wurden ausgelöst, als ich vergessen habe, ein paar elektrische Steckverbinder auf der Rückseite des Ansaugkrümmers wieder anzuschließen, als ich die obigen Arbeiten beendete. Sobald ich die Stecker eingesteckt hatte, änderten sich die Fehlercodes von "aktuell" in "gespeichert". SDS weigert sich, diese Fehlercodes zu löschen, obwohl sie "gespeichert" und nicht "aktuell" sind. Vielleicht liegt das an dem "aktuellen" Code des Kraftstoffpumpen-Steuergeräts.
Ich habe im Internet nach dem Kraftstoffpumpen-Fehlercode P254000 und Mercedes w212 E350 gesucht, aber kaum nützliche Informationen gefunden. Kann jemand das Xentry-Protokoll entschlüsseln und mir bei der Fehlersuche helfen?
Irgendwelche Abonnenten von Star TekInfo hier? Könnten Sie bitte nach P254000 und w212 auf Star TekInfo suchen und mich wissen lassen, ob Sie etwas finden?