Nachdem ich einen Monat im Ausland war, am zweiten Tag der erneuten Nutzung des Autos verlor es plötzlich an Leistung und die Motorkontrollleuchte ging an.
Am Straßenrand angehalten, der Motor vibrierte immer noch ungewöhnlich, neu gestartet und es war wieder normal.
Ich konnte es immer noch für eine 2-stündige Stadtfahrt benutzen, wenn ich es vorsichtig fahre.
Das Zögern tritt auf, wenn ich mich langsam mit niedrigen Drehzahlen (vielleicht 1.200-1500 U/min) durchquäle und plötzlich das Gaspedal betätige (zum Überholen). Anstatt dass der Motor reagiert, fing er nur an zu stottern/zu ruckeln. Gas loslassen und es ist in Ordnung, sanftes Beschleunigen funktioniert, nur nicht von dieser niedrigen Drehzahl. Es könnte also zu fett laufen.
Am nächsten Tag gescannt und es deutete auf eine Fehlzündung auf Zylinder 3 hin.
Vermutlich
schlechter Kraftstoff
Eventuell überfällige Zündkerzen (ich habe gerade neue Zündkerzen gewechselt, werde einen weiteren Beitrag aktualisieren)
Ich werde den Luftfilter ersetzen, der vor etwa 10.000 km gewechselt wurde.
Ich werde auch eine Motorspülung durchführen und das Öl so schnell wie möglich wechseln (habe irgendwo einen Beitrag mit ähnlichen Symptomen gelesen, und es war ein klemmendes Ventil, bin mir nicht sicher, aber ein Ölwechsel ist ohnehin fällig).
Heute habe ich es benutzt und den Motor ein paar Mal hochgedreht, und das Problem trat heute beim normalen Fahren nicht auf.
Der Plan ist, es weiter zu benutzen, um den Tank zu leeren und mit 98 zu tanken, nur um schlechten Kraftstoff als mögliche Ursache auszuschließen.
Beobachtung geht weiter...
Hat jemand Erfahrung/Gedanken dazu, bitte lassen Sie es mich wissen, danke
B200 1.6 Turbo mit 68.000 km
Am Straßenrand angehalten, der Motor vibrierte immer noch ungewöhnlich, neu gestartet und es war wieder normal.
Ich konnte es immer noch für eine 2-stündige Stadtfahrt benutzen, wenn ich es vorsichtig fahre.
Das Zögern tritt auf, wenn ich mich langsam mit niedrigen Drehzahlen (vielleicht 1.200-1500 U/min) durchquäle und plötzlich das Gaspedal betätige (zum Überholen). Anstatt dass der Motor reagiert, fing er nur an zu stottern/zu ruckeln. Gas loslassen und es ist in Ordnung, sanftes Beschleunigen funktioniert, nur nicht von dieser niedrigen Drehzahl. Es könnte also zu fett laufen.
Am nächsten Tag gescannt und es deutete auf eine Fehlzündung auf Zylinder 3 hin.
Vermutlich
schlechter Kraftstoff
Eventuell überfällige Zündkerzen (ich habe gerade neue Zündkerzen gewechselt, werde einen weiteren Beitrag aktualisieren)
Ich werde den Luftfilter ersetzen, der vor etwa 10.000 km gewechselt wurde.
Ich werde auch eine Motorspülung durchführen und das Öl so schnell wie möglich wechseln (habe irgendwo einen Beitrag mit ähnlichen Symptomen gelesen, und es war ein klemmendes Ventil, bin mir nicht sicher, aber ein Ölwechsel ist ohnehin fällig).
Heute habe ich es benutzt und den Motor ein paar Mal hochgedreht, und das Problem trat heute beim normalen Fahren nicht auf.
Der Plan ist, es weiter zu benutzen, um den Tank zu leeren und mit 98 zu tanken, nur um schlechten Kraftstoff als mögliche Ursache auszuschließen.
Beobachtung geht weiter...
Hat jemand Erfahrung/Gedanken dazu, bitte lassen Sie es mich wissen, danke
B200 1.6 Turbo mit 68.000 km