Mercedes-Benz Forum banner

M270 Motor reagiert manchmal nicht/stottert/zögert beim Versuch, plötzlich zu beschleunigen

1.9K views 18 replies 4 participants last post by  Baba Louey  
#1 · (Edited)
Nachdem ich einen Monat im Ausland war, am zweiten Tag der erneuten Nutzung des Autos verlor es plötzlich an Leistung und die Motorkontrollleuchte ging an.

Am Straßenrand angehalten, der Motor vibrierte immer noch ungewöhnlich, neu gestartet und es war wieder normal.

Ich konnte es immer noch für eine 2-stündige Stadtfahrt benutzen, wenn ich es vorsichtig fahre.

Das Zögern tritt auf, wenn ich mich langsam mit niedrigen Drehzahlen (vielleicht 1.200-1500 U/min) durchquäle und plötzlich das Gaspedal betätige (zum Überholen). Anstatt dass der Motor reagiert, fing er nur an zu stottern/zu ruckeln. Gas loslassen und es ist in Ordnung, sanftes Beschleunigen funktioniert, nur nicht von dieser niedrigen Drehzahl. Es könnte also zu fett laufen.

Am nächsten Tag gescannt und es deutete auf eine Fehlzündung auf Zylinder 3 hin.

Vermutlich
schlechter Kraftstoff

Eventuell überfällige Zündkerzen (ich habe gerade neue Zündkerzen gewechselt, werde einen weiteren Beitrag aktualisieren)

Ich werde den Luftfilter ersetzen, der vor etwa 10.000 km gewechselt wurde.

Ich werde auch eine Motorspülung durchführen und das Öl so schnell wie möglich wechseln (habe irgendwo einen Beitrag mit ähnlichen Symptomen gelesen, und es war ein klemmendes Ventil, bin mir nicht sicher, aber ein Ölwechsel ist ohnehin fällig).

Heute habe ich es benutzt und den Motor ein paar Mal hochgedreht, und das Problem trat heute beim normalen Fahren nicht auf.

Der Plan ist, es weiter zu benutzen, um den Tank zu leeren und mit 98 zu tanken, nur um schlechten Kraftstoff als mögliche Ursache auszuschließen.

Beobachtung geht weiter...

Hat jemand Erfahrung/Gedanken dazu, bitte lassen Sie es mich wissen, danke
B200 1.6 Turbo mit 68.000 km
 
#2 ·
Angesichts der Tatsache, dass Sie die Zündkerzen und den Luftfilter überprüft haben, und unter Berücksichtigung der von Ihnen beschriebenen Symptome, ist es möglich, dass schlechter Kraftstoff ein mitwirkender Faktor sein könnte. Wenn der Kraftstoff schon eine Weile gestanden hat, könnte er sich zersetzt haben, was zu einer schlechten Verbrennung führt. Ihr Plan, den Kraftstofftank zu leeren und ihn mit höheroktanigem Kraftstoff zu befüllen, ist eine gute Idee.
Darüber hinaus könnte es sich, da Sie das Zögern bei niedrigen Drehzahlen erwähnt haben, lohnen, nach Vakuumlecks oder Problemen mit der Drosselklappe zu suchen, da diese die Motorleistung bei niedrigeren Drehzahlen beeinträchtigen können. Ein klemmendes Ventil könnte ebenfalls ähnliche Symptome verursachen, daher könnte die Überprüfung des Ventilbetriebs von Vorteil sein.
Falls Sie dies noch nicht getan haben, könnte das Ausführen eines Diagnosescans mit einem Vollsystemscanner wie dem youcanic Scanner, um festzustellen, ob Fehlercodes im Zusammenhang mit Fehlzündungen oder Motorleistung vorliegen, weitere Erkenntnisse liefern. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden, und hoffentlich können wir Ihnen helfen, Ihren B200 wieder reibungslos zum Laufen zu bringen!
 
#4 · (Edited)
Teile gerade Screenshots der 3 Fehlercodes, die ich gefunden habe
P13C523
P030085
P030385

nach dem Zündkerzenwechsel,
  • gelöscht und keine Fehlercodes mehr sowohl auf ECM als auch auf TCM nach einer langen Fahrt
  • Zögern/Motorstottern tritt immer noch auf, wenn man das Gaspedal stark durchtritt, während man bei niedrigen Drehzahlen fährt
  • kein Problem, wenn man aus dem Stand stark beschleunigt

werde diese Woche weiter beobachten und Probefahrten machen, werde hier ein Update geben, nachdem ich mit frischem Kraftstoff und neuem Luftfilter und neuem Öl gefüllt habe
 
#5 · (Edited)
Verbraucht immer noch meinen Kraftstoff, nur noch die Hälfte :) Neue Zündkerzen, neues Öl, neuer Luftfilter, Getriebeflüssigkeit aufgefüllt, läuft besser und ruhiger, aber ich habe das Gefühl, dass es ein Problem mit der Luft/Kraftstoff/Zündfunken-Mischung gibt, das auftritt, wenn ich auf der Autobahn stark beschleunige.

Neue Beobachtung:
Ich habe meinen Scanner angeschlossen, eine Funktion betrifft die Batteriespannung. Nach einer einstündigen Fahrt auf der Autobahn habe ich die Spannung überprüft und festgestellt, dass sie bei etwa 12,5 Volt liegt, selbst wenn ich sie auf 3000 U/min hochdrehe. Sie kann nach einer Sekunde Hochdrehen auf 13-14 V ansteigen, sinkt aber wieder auf 12,5 V ab (ich werde die Grafik posten, wenn ich kann).
Meine anderen Fahrzeuge liegen im Normalbetrieb bei 13+ Volt.
Ich frage mich, ob dies möglicherweise eine Ursache für die Fehlzündung ist (wenn die Spulen nicht ausreichend mit Strom versorgt werden).

Das SAM meldet auch B1F4500, aber ich denke, das könnte mit der nicht funktionierenden Start/Stopp-Funktion zusammenhängen (was ich bevorzuge) - also werde ich es wieder durch eine Nicht-AGM-Batterie ersetzen, um Start/Stopp absichtlich zu verhindern, es wird funktionieren, solange die Batterie neu ist, aber nach ein paar Wochen wird es nicht mehr funktionieren (Start/Stopp) :)
(Die Batterie ist bereits 5 Jahre alt)
Image


Ich plane jetzt auch, die Batterie zu ersetzen, da sie der Grund dafür sein könnte, dass die Spannung nur bei 12,5 V liegt (möglicherweise verhindert die Lichtmaschine dies absichtlich), was möglicherweise zu Fehlzündungen führt (nur eine Vermutung).

Gedanken von irgendjemandem?? Ich habe an einigen Stellen gelesen, dass eine defekte Batterie eine mögliche Ursache ist.
 
#6 · (Edited)
Neuer Kraftstoff (abgelassen und wie üblich mit 98 Oktan gefüllt)
Neue Zündkerzen
Neues Motoröl
Neuer Luftfilter
Zögern tritt immer noch bei stärkerem Gasgeben auf.

Das Auto startet gut, läuft im Leerlauf gut und fährt gut bei sanfter Beschleunigung.

Wenn Sie das Zögern verlängern (indem Sie nicht vom Gas gehen, wenn es zögert), wird die Motorkontrollleuchte ausgelöst, und zweimal deutete sie auf Zylinder 3 hin.

Da ich bereits die Zündkerzen an allen 4 Zylindern gewechselt habe, werde ich jetzt die Zündspule an Zylinder 3 ersetzen und sehen, ob das Problem behoben wird (ca. ~85 AUD / 55 USD).
 
#7 · (Edited)
Bestätigte Ursache des Problems: Spule, insbesondere die Isolierung der Spulenleitungen.

Ich habe Spule Nr. 3 erneut inspiziert, während ich auf den neuen Teil wartete, und kleine Brandspuren festgestellt, wo die Spule und die Leitungen/Schläuche zusammenstoßen, siehe Foto
(kann gerade kein Foto hochladen, wird später aktualisiert)

Um dies zu bestätigen, habe ich reichlich Isolierband um diese Verbindung gewickelt (um Lichtbögen zu verhindern), alles wieder zusammengebaut, eine Probefahrt gemacht und das Problem ist behoben!!! :D

Es ist etwas Arbeit, an die Spulen zu gelangen, daher überlege ich, ob ich alle Spulen wechseln soll, wenn ich das nächste Mal alle Schläuche/Anschlüsse/Ansaugrohre ausbaue. Ich muss alle Teile demontieren, um an die Zündkerzen/Spulen zu gelangen.

Andere Spulen könnten dieses Problem ebenfalls entwickeln.

ODER ich könnte einfach die neue Spule einbauen und an dieser Verbindung an allen Spulen als Vorbeugung Klebeband anbringen. Es bleibt abzuwarten, wie lange Isolierband der Hitze des Motors standhält.

Weitere Gedanken:

  • Ich frage mich, ob der MB-Händler alle Spulen wechselt, wenn er die Zündkerzen wechselt? Irgendjemand?

  • Ich kann Beweise dafür sehen, dass Wasser in die Spulenkappen gelangt, daher mag ich es wirklich nicht, eine Motorwäsche durchzuführen, ich bin mir nicht sicher, ob dies ein beitragender Faktor ist

  • Die Motorabdeckung trägt sicherlich dazu bei, dass die Hitze auf dem Motor eingeschlossen wird, was dazu führt, dass all diese Teile etwas schneller verschleißen (ich werde die obere Abdeckung möglicherweise einfach entfernen)
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft jemandem da draußen.
 
#8 ·
Top-Punkt Nr. 1..Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Händler die Zündspulen bei einem Zündkerzenwechsel austauscht.

Können Sie sich die Rechnung vorstellen, die dem Kunden vorgelegt wird, wenn Sie ihm sagen ... nun, wir haben uns entschieden, alle Zündspulen gleichzeitig mit Ihrem planmäßigen Zündkerzenwechsel auszutauschen.

Welche Arbeits- und Spulenpreise würden Sie zu einem ohnehin schon kostspieligen Zündkerzenwechsel hinzufügen?
 
#10 ·
Top-Punkt Nr. 1.. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Händler die Zündspulen bei einem Zündkerzenwechsel austauscht.

Können Sie sich die Rechnung vorstellen, die dem Kunden vorgelegt wird, wenn man ihm sagt: Nun, wir haben uns entschieden, alle Spulen gleichzeitig mit Ihrem planmäßigen Zündkerzenwechsel auszutauschen.

Welche Arbeits- und Spulenpreise würden Sie Ihrer Meinung nach zu einem ohnehin schon kostspieligen Zündkerzenwechsel hinzufügen? Wenn alle Spulen kaputt gehen, dann sollte es einen Rückruf geben... aber ich glaube nicht, dass das im Moment der Fall ist.
Danke @DEVOURS, ja, kann ich aus der Perspektive der Werkstatt verstehen, die Kunden werden eine höhere Rechnung als nötig nicht mögen.

aber für uns/mich als Heimwerker, bei 80 AUD / 55 USD pro Zylinder, vielleicht ein kleiner Preis, um zu verhindern, dass dies unerwartet passiert? Ich erwarte, dass der Händler dafür 2-3 Stunden Arbeitszeit berechnen wird.
 

Attachments

#9 ·
Gute Fehlersuche und gute Beschreibung Ihrer Arbeit. Werden Sie versuchen, das Bild erneut hochzuladen? Ich habe kürzlich meine Zündkerzen gewechselt und bin gespannt, wo sich die verbrannte Stelle befindet. Das Abwürgen des Motors, wie Sie es beschrieben haben, könnte der Schuldige sein, da es die Zylinder in einen Zustand versetzen könnte, der eine höhere Spannung als normal erfordert, um über den Zündkerzenspalt zu zünden. Die Anschlussdrähte zum Zylinder Nr. 3 könnten das schwache Glied in der Zündkette sein.

Das ist meine WAG (Wild Ass Guess)

Baba Louey
 
#11 · (Edited)
Gute Fehlersuche und gute Beschreibung Ihrer Arbeit. Werden Sie versuchen, das Bild erneut hochzuladen? Ich habe kürzlich meine Zündkerzen gewechselt und bin neugierig zu sehen, wo sich die verbrannte Stelle befindet. Das Abwürgen des Motors, wie Sie es beschrieben haben, könnte der Schuldige sein, da es die Zylinder in einen Zustand versetzen könnte, der eine höhere Spannung als normal erfordert, um über den Zündkerzenspalt zu zünden. Die Anschlussdrähte zum Zylinder Nr. 3 könnten das schwache Glied in der Zündkette sein.

Das ist meine WAG (Wild Ass Guess)

Baba Louey
Hey @Baba Louey, danke, und ja, ich habe Ihren Beitrag zum Zündkerzenwechsel des B250 gesehen (nachdem ich meine Geschichte zum Zündkerzenwechsel des B200 gepostet hatte, ich glaube, es sollte ein sehr ähnlicher Vorgang sein)

Fotos oben in meinem Beitrag aktualisiert. Ich bin gespannt, ob Sie etwas Ähnliches an Ihren Spulen sehen

Ja, es ist möglich, dass ich meine Zündkerzen nicht rechtzeitig gewechselt habe (68.000 km), was dazu führt, dass die Spulen überlastet werden und einen anderen Weg finden. Die von mir ausgebauten Zündkerzen waren nicht allzu schlecht, der Abstand ist etwas größer als angegeben, aber nicht viel (aus dem Gedächtnis)
Ich denke, dass ich in Zukunft die Zündkerzen alle 40.000 km wechseln werde (da ich dieses Auto kurze Strecken fahre = mehr Betriebszeit, um 40.000 km zu erreichen, als jemand, der regelmäßig auf der Autobahn fährt)

Ich denke auch gerade, dass mein anderes Fahrzeug (ein Honda) mit der doppelten km/Meilen-Zahl, das einen Wechsel alle 100.000 km vorsieht, bisher keine Probleme mit den Spulen hatte, es sind jetzt fast 200.000 km - nur laut gedacht
Das Spulendesign ist möglicherweise besser, keine Verbindungen/Biegungen

(Ich bin erst bei 68.000 km und benutze dieses B viel weniger)

Ich denke, Bosch kann diese Spule verbessern, indem es die Isolierung etwas weiter nach oben verlängert - ich frage mich, ob jemand eine Ersatz-/defekte Spule hat, wenn er sie öffnen kann.

Ich denke, ich werde meine Spule mit Isolierband als Ersatz im Kofferraum aufbewahren, sie kann für die zukünftige Fehlersuche verwendet werden :D
 
#13 · (Edited)
Nur um diesen Beitrag zu schließen, es ist bestätigt gelöst.

Bosch-Teil ist von einem Online-Shop angekommen (bestätigt, dass es authentisch ist, indem der Bosch-Code auf der Verpackung verwendet wurde).

Habe alle 4 vorhandenen Spulen ausgebaut und zusätzliche Isolierung mit ein paar Schlaufen Silikonband an allen 4 Spulen (alt und neu) hinzugefügt
(es ist wie JB Weld Fuzetape, aber eine lokale Marke Dynagrip, gute Isolierung und kann Hitze bis zu 260 C/500 F standhalten)
Foto unten.

Image


Image


Mit dem Auto ein paar Vollgasfahrten gemacht und kein Zögern mehr, Fehlzündungen weg. GELÖST! :)

Ich habe auch beobachtet, dass es VIELLEICHT ein besseres Teil gibt, und mit derselben Teilenummer habe ich dies bei eBay gefunden, mit einer besseren Isolierung als in meinem Fahrzeug, also hat Bosch das Teil möglicherweise verbessert.
Aber es scheint für einen CLA200 C117 X117 1.6 M270.910 zu sein (es scheint Unterschiede zu geben, die nicht mit dem B200-Teil übereinstimmen, das ich habe, und ohne Modifikation des Teils nicht passen).
Image


Hoffe, es hilft jemandem da draußen in der Zukunft!
 
#15 ·
Beim Lesen der letzten paar Antworten erinnerte ich mich daran, dass im Servicehandbuch die Verwendung von dielektrischem Fett für die Zündkerzenmanschette und auch dort, wo die Manschette an der Zündspule befestigt ist, empfohlen wurde. Dieses Fett sollte dazu beitragen, dass die Spule nicht erdet.
 
#17 ·
Vom WIS (Workshop-Informationssystem). "Fetten Sie die Gummilippen (3) der Zündkerzenstecker (2) vor der Montage mit Zündkerzensteckerfett ein". Es wird nicht erwähnt, dass das Fett dort aufgetragen werden soll, wo die Spule in den Zündkerzenstecker gesteckt wird, also lag ich da falsch. Im Handbuch wird es als Zündkerzensteckerfett bezeichnet, MB-Teilenummer A 002 989 80 51. Ich nahm an, es sei dielektrisches Fett, das ich in meinem Werkzeugkasten hatte.
 
#18 ·
Ja, es müsste dielektrisches Fett sein. Ich habe auch eine Tube, die ich früher selten benutzt habe, außer bei kleineren Kontakten. Tolle Notiz von Ihnen gefunden.

Beim Wechseln von Zündkerzen, Kabeln und Steckerabdeckungen/Manschetten in den letzten 50 Jahren habe ich noch nie dielektrisches Fett verwendet... aber haben es überhaupt Werkstätten verwendet? Das ist die 64.000-Dollar-Frage.
 
#19 ·
Sobald sich eine Kohlenstoffspur gebildet hat (wie an der Seite eines Spulenturms), ist es ziemlich schwer, den Strom daran zu hindern, sich zu erden. Ich erinnere mich, dass ich eine Spule wegwerfen musste, nachdem sie sich beim Fahren in einem Schneesturm gegen Masse kurzgeschlossen hatte. Ich war an diesem Tag kein sehr glücklicher Mensch.

Ich erinnere mich, dass Ford empfohlen hat, einen Tupfer dielektrisches Fett irgendwo auf dem Rotor im Verteiler anzubringen. Das ist lange her.

Baba Louey