Mercedes-Benz Forum banner

Luftfilter-Ersatz passt nicht in meinen 300D von 1984

754 views 14 replies 10 participants last post by  JackBarlow  
#1 ·
Ich habe den Ersatzluftfilter von MANN bestellt - die Teilenummer: C31190 OEM-Teilenummer 0020940404 und er passt super eng. Den letzten musste ich abschneiden, um ihn zu entfernen. Ich frage mich, ob jemand den Luftfilterkasten/-gehäuse durch ein anderes Modell ersetzt hat. Hat noch jemand erlebt, dass dieses Teil sehr eng sitzt?
 
#2 ·
Ich habe den Ersatzluftfilter von MANN bestellt - die Teilenummer: C31190 OEM-Teilenummer 0020940404 und er passt super eng. Den letzten musste ich abschneiden, um ihn zu entfernen. Ich frage mich, ob jemand den Luftfilterkasten/das Gehäuse durch ein anderes Modell ersetzt hat. Hat noch jemand dieses Problem, dass das Teil sehr eng sitzt?
Hatte das gleiche Problem musste den Filter abschneiden und der Druck brach die Halterung des Luftfiltergehäuses
 
#3 ·
Ich denke, sie scheuen die Hitze. Ich wette, wenn wir Molykote auftragen, würde das das Ein- und Ausgleiten erleichtern. Ich werde es ausprobieren müssen. Bemühen Sie sich nicht, danach zu suchen, denn Sie werden es nicht kaufen, wenn Sie sehen, was das Zeug kostet. lol Ich habe es nur, weil es jemand anderes gekauft hat.
 
#4 ·
Ich hatte letztes Jahr im April das gleiche Problem mit meinen beiden Autos w123 und w126. Ich bat Pelican Parts, zu untersuchen, ob diese Filter von einem schlechten Los stammen. Sie waren wirklich nicht sehr hilfreich, schickten mir immer wieder die Diagramme und führten endlose Gespräche zwischen verschiedenen Abteilungen und bestanden darauf, dass die Teilenummer und das Teil richtig seien. Nach ein paar E-Mails gab ich es schließlich auf. Später kaufte ich sie von einem anderen Händler, wollte sie neu ausblasen und stellte fest, dass sie mit der gleichen Stärke festsitzen und nicht herauskommen wollen. Ich stimme Jason voll und ganz zu, dass sie sich durch die Hitze zusammenziehen, was ich mir nur so erklären kann, dass der Hersteller einige Ecken abgeschnitten haben muss, um seine Gier zu befriedigen. Diese Hitze ist nichts Neues, sie ist und war schon immer da. Glücklicherweise sind meine beiden Filter nicht verschmutzt (fahre jetzt weniger), aber ich habe bereits angefangen, nach Alternativen zu suchen. Hat jemand schon bessere Erfahrungen mit einem anderen Hersteller gemacht?
 
#5 ·
Ich steige jetzt von meiner Kanzel, aber seien wir ehrlich, die Welt hat sich in den letzten 20 Jahren in Scheiße verwandelt. Deshalb habe ich mir dieses Jahr meinen W123 gekauft. Ich lasse mich verdammt noch mal nicht von irgendeinem Autohersteller fesseln, der ein Abonnement für den Tempomat benötigt. Zumindest bei meinem alten Auto weiß ich bereits, dass der Tempomat im Arsch ist! ;-) Ein verklemmter Luftfilter ist nichts, worüber man schlaflose Nächte verbringen muss. Aber es ist eine gute Zeit, sich heutzutage über diese Unternehmen lustig zu machen. Sie sind die wahren Arschlöcher!
 
#6 ·
Dasselbe hier.

Was ich am Ende tat, war, Silikonspray auf den Innenrand der Schaumstoffteile aufzutragen und es dann zu entfernen. Ich sprühte mehr Silikon auf den Innenrand und drehte es dann, um es zu lösen. Es ist nicht nur sehr eng, sondern auch klebrig. Was, wie Sie wissen, schlecht ist, weil es schwierig zu installieren ist und Sie die Gummihalterungen des Luftfiltergehäuses beschädigen können, aber das Gute ist, dass es keine ungefilterte Luft am Filter vorbeilässt.

Hatte nie Probleme mit den Fram- und Valeo-Teilen. Die passten immer etwas locker.
 
#7 ·
Die innere Schaumstoffrippe ist groß. Ich habe angefangen, ein Rasierermesser zu benutzen, um die innere Schaumstoffrippe an den oberen und unteren Dichtungsringen bis fast zum Metallgitter zu trimmen, um eine Passform zu erhalten, mit der ich den Filter bei Bedarf problemlos entfernen kann.
 
#8 ·
Danke für all die Hilfe und Einsichten, meine Herren. Ich habe noch einen reingesteckt und er saß fest. Ich gehe davon aus, dass es eine Bärenarbeit sein wird, ihn zu entfernen, wenn ich dazu komme. Ich dachte, ich würde verrückt werden, als ich versuchte, zu verstehen, warum ein so einfaches Teil so viel Ärger verursachen konnte. Aber was ihr alle gesagt habt, ergibt Sinn.
 
#11 ·
Die Mann-Filter sind in letzter Zeit alle eng, und ich musste die alten auch auseinandernehmen, um sie aus der Filterbaugruppe zu bekommen. Ich hatte übrigens keine Probleme mit einem kürzlich verbauten Hengst-Filter, und andere Besitzer berichten von der gleichen Erfahrung. Ich denke also, dass es wirklich mit dem Mann-Produkt zusammenhängt. Selbst eine gute Marke wie diese kann Herstellungsprobleme bekommen.
 
#14 ·
Ich habe diesen Thread gefunden, in der Hoffnung auf Tipps. Ich dachte, es sollte NICHT so schwierig sein, ihn zu entfernen... aber es sieht so aus, als müsste ich meinen Filter auch abschneiden.
Der Ring, der den Filter hält, hat an seiner Kante an der 11:30-Position eine Stelle, an der Sie den Filter greifen können, ohne das Metall zu beschädigen.